Demontage/Reinigung (250 Μl - 5000 Μl) - BRAND Transferpette electronic Operating Manual

Micropipettes
Hide thumbs Also See for Transferpette electronic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
10 Wartung
10.2 Demontage/Reinigung (250 µl – 5000 µl)
a.
Pipettenaufnahmekonus auf Beschädigung prüfen.
b.
Kolben und Dichtung auf Verschmutzung untersuchen.
c.
Dichtheit des Geräts prüfen.
Wir empfehlen das BRAND Dichtheitsprüfgerät BRAND PLT unit zu verwenden. Alternativ dazu Probe
aufsaugen, Gerät ca. 10 s senkrecht halten. Falls sich an der Pipettenspitze ein Tropfen bildet, siehe
Störung – Was tun?.
Reinigung
S
J
32
Gebrauchsanleitung
G Abwerferoberteil
H Kolbeneinheit
G
I Schaftunterteil
J Verschluss
G' Abwerferunterteil
S Pipettenschaft
a.
Seitliche Verschlüsse (J) gleichzeitig drücken und Ab-
H
werferunterteil (G') abziehen.
b.
Pipettenschaft (H+I) vom Griffteil durch Abschrauben lö-
sen.
c.
Pipettenschaft vom Griffteil abziehen. Der Pipetten-
schaft wird durch einen Magnet am Griffteil gehalten.
d.
Durch Ziehen die magnetische Verbindung beider Kom-
ponenten trennen und Abwerferoberteil (G) abnehmen.
e.
Kolbeneinheit (H) und Schaftunterteil (I) auseinander-
schrauben.
I
f.
O-Ring von Kolbeneinheit abziehen und reinigen.
Die Kolbeneinheit (G) nicht weiter demontieren!
J
g.
Kolbeneinheit (H) und Schaftunterteil (I) mit Seifenlö-
sung oder Isopropanol reinigen, anschließend mit aqua
dest. spülen.
G'
h.
Teile trocknen (max. 120 °C/248 °F) und abkühlen las-
sen.
i.
O-Ring sorgfältig innen und außen fetten und auf Kol-
ben aufziehen.
j.
Die Einzelkomponenten wieder in umgekehrter Reihen-
folge montieren.
k.
Referenzfahrt durchführen (rEF), siehe Referenzfahrt
(rEF), S. 30.
Die gezeigten Einzelkomponenten können als Ersatzteile be-
zogen werden, siehe Bestellinformationen, S. 37.
HINWEIS
Transferpette® electronic 997209

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents