Download Print this page

Laufwerk-Array-Begriffe - Promise Technology FASTTRAK66 User Manual

Hide thumbs Also See for FASTTRAK66:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Manual DU
05-08-1999 10:38
Pagina 52
Grundlegende Konzepte zu
Laufwerk-Arrays
Die einzelnen Mitglieder des Arrays „erinnern" sich nicht an ihre relative
Position. Dadurch können die Laufwerke unter den verschiedenen FastTrak66-
Anschlüssen und -Karten innerhalb des Systems ausgetauscht werden, ohne
daß sie dabei wiederhergestellt oder neu konfiguriert werden müssen.

Laufwerk-Array-Begriffe

Beschreibung eines Laufwerk-Arrays
Ein „Laufwerk-Array" besteht aus mindestens 2 Laufwerken, die vom System
als einzelnes Laufwerk angesprochen werden. Der Vorteil eines Arrays liegt
darin,
daß
damit
eine
Datenfehlertoleranz
sowie
eine
höhere
Datendurchsatzrate erzielt werden kann. Die höhere Leistung wird erreicht,
indem das Arbeitsaufkommen parallel über mehrere physische Laufwerke ver-
teilt wird. Die Fehlertoleranz ist das Resultat des datenredundanten Betriebs,
bei dem im Falle von Laufwerk- oder Sektorenausfällen eine identische Kopie
der Daten auf einem anderen Laufwerk oder auf anderen Laufwerken zu fin-
den ist.
Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn das Laufwerk-Array aus identischen
Ultra ATA/66-Laufwerken besteht. Durch die angeglichene Leistung der
Laufwerke funktioniert das Array besser als einzelnes Laufwerk
Laufwerk-Array-Mitglied
Einzelne Laufwerke im Array werden als „Mitglieder" bezeichnet. Alle
Mitglieder eines Laufwerk-Arrays enthalten in einem „reservierten Sektor"
Konfigurationsinformationen, mit denen das Laufwerk als Mitglied identifi-
ziert wird.
Laufwerk-Array-Typen
Für die meisten Installationen, wird die Option <1> Auto Setup im
FastBuild™-Setup-Programm zur Systemkonfiguration verwendet.
Mit der FastTrak66-Karte können vier verschiedene Laufwerk-Array-Typen in
drei verschiedenen Kategorien installiert werden. „Striping" ist die
Bezeichnung
der
Leistungskategorie,
während
„Spiegelung"
und
„Striping/Spiegelung" in die Fehlertoleranzkategorie fallen. Spanning (JBOD)
wird unter „Speicherkapazität" eingeordnet.
52

Advertisement

loading