Digital Electronic Spray Control (Desc) - WAGNER Brillux PROSPRAY 39 SELECT Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Handhabung des Hochdruckschlauches
4.7

Digital Electronic Spray Control (DESC)

Das Digital Electronic Spray Control (DESC) erhöht die Funktionalität
des Spritzgerätes. Es ist direkt unter dem Druckregler am Bedienfeld
installiert.
Es ist besteht aus einem Display sowie vier Funktionstasten. Das
Display zeigt verschiedene Menüfenster, mit denen der Benutzer
mit Hilfe der Funktionstasten die Bedienung des Spritzgerätes
überwachen und anpassen kann.
Display
Funktionstasten
i
Der Druckregler hat Vorrang vor den Einstellungen
des Digital Electronic Spray Control (DESC). Bei jeder
Drehung des Druckreglers ändert sich der Druck des
Spritzgeräts entsprechend.
Funktionstasten
Die Funktionstasten haben die Nummern 1 bis 4. Jeder
Funktionstaste ist außerdem eine Sonderfunktion zugeordnet.
1/Menu (Menü)
Bei Betätigung der Taste 1 werden die
Taste
verschiedenen Menüfenster durchsucht oder
es wird die in einem aktiven Menüfenster
beschriebene Funktion ausgeführt.
2/GTaste
Bei Betätigung der Taste 2 wird die in einem
aktiven Menüfenster beschriebene Funktion
ausgeführt oder ein Wert erhöht.
3/HTaste
Bei Betätigung der Taste 3 wird die in einem
aktiven Menüfenster beschriebene Funktion
ausgeführt oder ein Wert verringert.
4/Select
Bei Betätigung der Taste 4 wird das aktive
[Auswahl] Taste
Menüfenster ausgewählt oder die in dem
aktiven Menüfenster beschriebene Funktion
ausgeführt
Menüfenster
Zur Anpassung und Überwachung des Spritzgerätes werden
verschiedene Menüfenster angeboten. Dies sind das
Hauptmenüfenster, Volume Pumped [Gefördertes Volumen], Job
Volume [Auftragsvolumen], Unit Serial # [Geräteseriennummer],
Timers [Zeitgeber], Job Timers [Auftragszeitgeber], Service Time
[Betriebsstunden], Security Code [Sicherheitscode], Prime [Vorfüllen]
und Rapid Clean [Reinigung].
Hauptmenüfenster
Das Hauptmenüfenster ist das
Standardfenster zur Steuerung, das
beim Einschalten des Spritzgerätes angezeigt wird. Drücken Sie
die Taste 2, um zwischen den Maßeinheiten PSI, BAR und MPa
umzuschalten. Drücken Sie die Taste 1, um die verschiedenen
anderen Menüfenster durchzublättern.
Für Sprühgeräte, die mit einem neunsprachigen
i
Digital Electronic Spray Control (DESC) ausgerüstet
sind:
Die Betätigung der Taste #2 am Hauptbildschirm
schaltet zwischen den Messwerteinheiten PSI, Bar.
und MPa um.
ProSpray 39 Select
MPa SOLL
23.0
MPa IST
22.5
MPa SOLL
MPa IST
D
i
Die Betätigung der Taste #3 am Hauptbildschirm
verändert die Sprache des Anzeigetexts. Es sind
insgesamt neun verschiedene Sprachen abrufbar.
Jedes Mal, wenn die Taste #1 betätigt wird, erscheint
eine andere Sprache. Die Sprachen erscheinen in
der folgenden Reihenfolge: englisch, spanisch,
niederländisch, dänisch, schwedisch, deutsch,
französisch, italienisch und portugiesisch.
Menüfenster Volume Pumped [Gefördertes Volumen]
Das Menüfenster Volume Pumped
[Gefördertes Volumen] zeigt die
Gesamtanzahl der Gallonen bzw. Liter, die mit dem Spritzgerät
versprüht wurden.
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Volume Pumped
[Gefördertes Volumen] die Taste 4.
Menüfenster Job Volume [Auftragsvolumen]
Mit dem Menüfenster Job Volume
[Auftragsvolumen] kann der Benutzer
einen Literzähler zurücksetzen, um den Verbrauch bei bestimmten
Aufträgen zu kontrollieren.
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Job Volume
[Auftragsvolumen] die Taste 4.
Menüfenster Unit Serial # [Geräteseriennummer]
Das Menüfenster Unit Serial #
[Geräteseriennummer] zeigt die
Seriennummer des Spritzgerätes an.
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Unit Serial #
[Geräteseriennummer] die Taste 4.
Menüfenster Timers [Zeitgeber]
Im Menüfenster Timers [Zeitgeber]
wird die Gesamteinschaltdauer des
Spritzgerätes sowie die Gesamtbetriebszeit des Spritzgerätes
angezeigt (Förderbetrieb).
Drücken Sie zur Auswahl des Menü-
fensters Timers [Zeitgeber] die Taste 4.
Menüfenster Job Timer [Auftragszeitgeber]
Mit dem Menüfenster Job Timer
[Auftragszeitgeber] kann der Benutzer
die „ON TIME" [Einschaltzeit] und die „RUN TIME" [Betriebszeit]
zurücksetzen, um die Arbeitszeit bei bestimmten Aufträgen zu
kontrollieren.
Drücken Sie zur Auswahl
des Menüfensters Job Timer
[Auftragszeitgeber] die Taste 4. Bildschirm
„EIN.ZEIT" wird angezeigt. Drücken Sie die
Taste #3, um zu resetten. Drücken Sie die
23.0
Taste #1, um weiter zum Bildschirm „LAUFZEIT" zu gelangen. Drücken
22.5
Sie die Taste #3, um zu resetten. Drücken Sie die Tatse #1, um durch
die übrigen Menü-Bildschirme zu scrollen.
Menüfenster Service Timer [Betriebsstunden]
Im Menüfenster Service Timer
[Betriebsstunden] kann der Benutzer ein
Wartungsintervall (in Stunden) festlegen. Drücken Sie zur Auswahl
des Menüfensters Service Timer [Betriebsstunden] die Taste 4.
Zur Einstellung der Wartungszeit
betätigen Sie die Tasten #2 (hoch) und/
oder die #3 (runter), um die gewünschte Zeit einzustellen (die
Betriebsstunden werden durch jede einzelne Betätigung einer Tasten
schrittweise um 25 erhöht/ verringert).
11
Gerätereinigung (Außerbetriebnahme)
VOL. GEPUMPT
MENU-1
AUSWAHL-4
GALLONE
MENU-1
LITER-2
LITER
MENU-1
GALLONE-2
JOB-VOLUMEN
MENU-1
AUSWAHL-4
GALLONE
MENU-1
RESET-3
SERIENNR.D.EINH
MENU-1
AUSWAHL-4
SerNr.XXXXXXXXXX
MENU-1
TIMER
MENU-1
AUSWAHL-4
EIN.ZEIT
LAUFZEIT
JOB-TIMER
MENU-1
AUSWAHL-4
EIN. ZEIT
X
MENU-1
RESET-3
LAUFZEIT
X
MENU-1
RESET-3
WARTUNGSZEIT
MENU-1
AUSWAHL-4
WARTUNG IN
BETRIEBSSTD.
X
X
XXXX
XXXX
XXXX
XX
XX

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents