Spritztechnik - WAGNER Brillux PROSPRAY 39 SELECT Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Spritzechnik
Sobald die ausgewählte WARTUNGS@-Zeit für das Spritzgerät
erreicht ist, wird auf dem Bildschirm "WARTUNG FÄLLIG" angezeigt.
Um den Timer zurückzusetzen, drücken Sie die Taste #3, sobald
die Pumpe zuerst eingeschaltet wird. Dadurch wird die Mitteilung
"WARTUNG FÄLLIG" ebenso wie die "WARTUNGSZEIT" in die
vorherige Einstellung zurückgesetzt.
Menüfenster Security Code [Sicherheitscode]
Im Menüfenster Security Code
[Sicherheitscode] kann der Benutzer einen
vierstelligen Sicherheitscode eingeben, um die Inbetriebnahme
des Spritzgerätes durch Unbefugte zu verhindern. Wenn ein
Sicherheitscode definiert wurde, fragt die Steuerung auf dem Display
den Code beim Einschalten ab. Wenn der richtige Sicherheitscode
eingegeben wird, erscheint auf dem Display das Menüfenster Main
Screen [Hauptmenü] und das Spritzgerät wird eingeschaltet. Wird
ein falscher Code eingegeben, erscheint auf dem Display erneut die
Aufforderung zur Eingabe des richtigen Codes und das Spritzgerät
wird deaktiviert. Drücken Sie zur Änderung oder Definition des
Sicherheitscodes die Taste 2.
i
Wenn das Spritzgerät neu ist, ist kein
Sicherheitscode definiert und beim Einschalten
erscheint sofort das Hauptmenüfenster. Wird
zum ersten Mal ein Sicherheitscode eingegeben,
so erscheint der Bildschirm "Alte Codenummer
eingeben"; geben Sie hier "1111" ein.
Geben Sie die alte Sicherheits-
codenummer ein, um das Fenster zur
Änderung des Sicherheitscodes aufzurufen. Wenn Sie den falschen
Code eingeben, erscheint auf dem Display erneut die Aufforderung
zur Eingabe des richtigen Sicherheitscodes, anderenfalls kann der
Sicherheitscode nicht geändert werden.
Geben Sie den neuen Sicherheitscode
ein. Sobald der neue Sicherheitscode
eingegeben ist, erscheint auf dem
Display automatisch die Aufforderung
zur Eingabe des neuen Sicherheitscodes
zur Überprüfung. Wenn Sie den neuen
Code erneut eingeben, erscheint auf
dem Display eine Bestätigung, dass der
neue Sicherheitscode übernommen wurde und danach wieder das
Hauptmenüfenster. Wenn Sie den neuen Sicherheitscode falsch
eingeben, erscheint auf dem Display wieder die Aufforderung „Enter
New Code Number" [Neue Codenummer eingeben] und der Ablauf
beginnt von vorn.
Sollten Sie Ihren Sicherheitscode vergessen oder verlegt haben,
setzen Sie sich bitte mit dem Wagner Kundendienst in Verbindung.
i
Geben Sie zur Deaktivierung der Sicherheitsfunktion
„1111" in dem Fenster „Enter New Code
Number" [Neue Codenummer eingeben] ein
(dies ist der Standardsicherheitscode, mit dem
das Spritzgerät entriegelt wird). Daraufhin
erscheint beim Einschalten des Spritzgerätes das
Hauptmenüfenster.
Menüfenster Prime [Vorfüllen]
Das Menüfenster Prime [Vorfüllen] wird
angezeigt, wenn der Druckregler im gelben
Bereich auf die Einstellung „Min" eingestellt ist.
Menüfenster Rapid Clean [Reinig]
Der Bildschirm [Reinig] erscheint, wenn der
Druckregler auf RAPID CLEAN eingestellt
ist und das Ventil PRIME/SPRAY [Vorfüllen/Sprühen] auf SPRAY
eingestellt ist.
i
Wenn in einem Menüfenster 30 Sekunden lang keine
Eingaben erfolgten, schaltet das Display wieder zum
Hauptmenüfenster zurück.
D
SICHERHEITSCODE
MENU-1
AENDERN-2
ALTE CODE-NR.
EINGEBEN
NEUE CODE-NR.
EINGEBEN
XXXX
NEUE CODE-NR.
ERNEUT EINGEBEN
NEUE CODE-NR.
AKZEPTIERT
VORBEFUELLEN
REINIG
12
5.

Spritztechnik

Injektionsgefahr. Nicht ohne richtig montierten
Düsenschutz spritzen. Spritzpistolenabzug NIE
drücken ohne dass die Düse vollständig auf die
Spritz- oder Entstopfungsposition gesetzt ist.
Spritzpistolenabzugsschloß IMMER vor Entfernung,
Ersetzung, oder Reinigung der Düse drücken.
Der Schlüssel zu einer guten Malarbeit ist gleichmäßiges Anstreichen
der ganzen Oberfläche. Bewegen sie Ihren Arm mit gleicher
Geschwindigkeit und halten Sie die Spritzpistole auf gleichen
Abstand von der Oberfläche entfernt. Der beste Spritzabstand
beträgt 25 - 30 cm zwischen der Spritzdüse und der Oberfläche.
Halten Sie die Spritzpistole parallel zur Oberfläche. Dies bedeutet,
Sie müssen Ihren ganzen Arm, anstatt nur das Handgelenk, hin- und
herbewegen.
Halten Sie die Spritzpistole senkrecht zur Oberfläche; sonst wird ein
Teil der Auftragsfläche dicker als bei anderen Teilen angestrichen.
Spritzpistolenabzug nach Anfang der Armbewegung drücken.
Abzug vor Beenden der Bewegung loslassen. Die Spritzpistole soll
sich beim Ziehen und Loslassen des Abzugs in Bewegung befinden.
Überdecken Sie jeden Anstrich bei etwa 30%. Dies trägt zum
gleichmäßigen Auftragen des Anstrichmaterials bei.
25 - 30 cm
i
Beim Auftreten sehr scharfer Randzonen und
Streifen im Spritzstrahl – Betriebsdruck erhöhen
oder Beschichtungsstoff verdünnen.
Arbeitsunterbrechung
25 - 30 cm
25 - 30 cm
ProSpray 39 Select

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents