Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
Gerät kann bei unsachgemäßer Installation Verletzungen verursachen!
Vor Installation Daten des örtlichen Stromnetzes mit technischen Angaben des
Gerätes vergleichen (siehe Typenschild).
Gerät nur bei Übereinstimmung anschließen! Sicherheitshinweise beachten!
Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss
nur direkt an eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht
verwendet werden.
Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist, damit das Gerät bei Bedarf
schnell vom Netz getrennt werden kann.

5.4 Bedienung

Geeignete Schokolade
Für den Schokoladenbrunnen können alle handesübliche Schokoladensorten
verwendet werden, die keine festen Bestandteile, wie z. B. Nüsse, Mandeln oder
Krokant, enthalten und die Schraubenschnecke während des Betriebes blockieren
können.
Besonders geeignet ist Kuvertüre, da sie mehr Kakaobutter enthält. Je höher der
Anteil an Kakaobutter, desto besser sind die Fließeigenschaften der Schokolade.
Der Kakao-Anteil sollte nicht zu hoch sein (max. 60 %), denn je höher dieser ist,
desto schlechter sind die Fließeigenschaften der Schokolade.
Die Schokolade muss vor dem Schmelzen zerkleinert werden. Je kleiner die
Schokoladenstücke, desto schneller verläuft der Schmelzvorgang.
Am besten geeignet ist die spezielle Schokolade für Fondue und Schokoladen-
brunnen, diese enthält die idealen Anteile an Kakaobutter und Kakao.
Für das Gerät werden mindestens 2,5 kg Schokolade benötigt.
Schokolade im Gerät schmelzen
Bereiten Sie die Schokolade vor und füllen diese in die Schale.
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Einzelsteckdose mit Schutzkontakt an.
Die rote Betriebskontrolllampe leuchtet auf.
Drehen Sie den Temperaturdrehregler im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag auf die
höchstmögliche Einstellung, um die Schokolade in der Schale zu schmelzen.
Die Schmelzdauer beträgt ca. 60 Minuten. Sollte die Schokolade nicht flüssig
genug sein, geben Sie etwas Speiseöl zu (z. B. Rapsöl oder Pflanzenöl) und rühren
es mit einem Löffel unter die Schokoladenmasse.
- 11 -

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

900003

Table of Contents