HBM BU18 Mounting Instructions page 34

Build-up-system for force measurement
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

34
Typ
Angaben gemäß VDI 2638 und ISO 376
Nennkraft
Klasse nach ISO 376 (0,2 F
Nennkennwert
rel. Kennwertabweichung
rel. Abweichung des Nullsignals
Rel. Spannweite (0,2F
unveränderter Einbaustellung
verschiedenen Einbaustellungen
Rel. Interpolationsabweichung (0,2F
Rel. Nullpunktabweichung (Nullsignalrückkehr)
Rel. Umkehrspanne (0,2F
Rel. Linearitätsabweichung
Temperatureinfluß auf den Kennwert/10 K, bezo-
gen auf den Nennkennwert
Temperatureinfluss auf das Nullsignal/10 K, bezo-
gen auf den Nennkennwert
Rel. Kriechen über 30 min
Querkrafteinfluss (Querkraft 10 % F
Exzentrizitätseinfluss pro mm
Eingangswiderstand
Ausgangswiderstand
Isolationswiderstand
Referenzspeisespannung
Gebrauchsbereich der Speisespannung
Trägerfrequenz der Speisespannung
Nenntemperaturbereich
Gebrauchstemperaturbereich
Lagerungstemperaturbereich
Referenztemperatur
Max. Gebrauchskraft
Bruchkraft
Nennmessweg
Rel. zulässige Schwingbeanspruchung
Gewicht
Schutzart nach DIN EN 60529
Kabellänge Vierleiter-Technik mit montiertem
Stecker Fischer S103 A057−130
1)
Klassifizierung nur in Verbindung mit einem PTB-Kalibrierschein nach ISO 376 garantiert.
Technische Daten Verteilerkasten siehe Dokumentation VKK1−4.
Die anstelle der Kabelverschraubungen montierten Buchsen bedingen jedoch
die Schutzart IP53 (nach DIN EN 60529).
HBM
bis F
)
nom
nom
bis F
) bei:
nom
nom
bis F
nom
bis F
)
nom
nom
)
nom
C18−S1 / 1 MN
F
kN
nom
C
mV/V
nom
d
%
c
d
mV/V
s,o
b'
%
b
%
)
f
%
nom
c
f
%
o
ν
%
d
%
lin
TK
%
c
TK
%
0
d
%
crF+E
d
%
Q
d
%
E
Ω
R
e
Ω
R
a
Ω
R
is
U
V
ref
B
V
U,G
Hz
°C
B
t,nom
°C
B
t,G
°C
B
t,S
°C
t
ref
(F
)
%
G
(F
)
%
B
S
mm
nom
F
%
rb
kg
m
BU18
1000
1)
00
2
<"0,1
<"1
<"0,015
<"0,04
<"0,02
<"0,008
<"0,06
<"0,025
<"0,01
<"0,01
<"0,03
< 0,1
< 0,02
4450"100
4010"2
9
>50⋅10
5
5 ... 30
< 600
+10...+40
−30...+80
−50...+85
+22
170
400
0,45
70
ca. 15,3
IP68
1
A2306−1.3 en/de

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents