Demontage Und Entsorgung; Fehlersuche Und Fehlerbehebung; Technische Daten - Emerson AVENTICS Operating Instructions Manual

Double-acting cylinder
Hide thumbs Also See for AVENTICS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
AVENTICS | R412005817–BAL–001–AH | Deutsch

10 Demontage und Entsorgung

Zylinder demontieren
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Berühren der Oberflächen des Zylinders im laufenden Betrieb
kann zu Verbrennungen führen.
O
Lassen Sie den Zylinder abkühlen, bevor Sie ihn ausbauen.
O
Berühren Sie den Zylinder nicht im Betrieb.
1. Bei senkrechtem Einbau: Fahren Sie den Kolben in die untere
Endlage.
2. Sichern Sie die Nutzlast.
3. Schalten Sie den relevanten Anlagenteil spannungsfrei und
drucklos. Entlüften Sie dabei die Anlage langsam, um
unkontrollierte Bewegungen des Kolbens zu vermeiden.
4. Entfernen Sie die Nutzlast von der Kolbenstange.
5. Entfernen Sie die pneumatischen Anschlüsse.
6. Entfernen Sie die Erdung.
Der Zylinder kann jetzt aus der Halterung ausgebaut und
entfernt werden.
Zylinder entsorgen
Achtloses Entsorgen des Zylinders führt zu
Umweltverschmutzungen. Rohstoffe können dann nicht mehr
wiederverwertet werden.
O
Entsorgen Sie den Zylinder daher nach den Bestimmungen
Ihres Landes.
11 Fehlersuche und
Fehlerbehebung
O
Überprüfen Sie bei Störungen die Anschlüsse, die
Betriebsspannung des Anlagenteils und den Betriebsdruck.
Sollte die Störungsursache dort liegen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass am Zylinder kein Druck ansteht und
trennen Sie den Anlagenteil von der Versorgungsspannung.
2. Beheben Sie die Störung.
3. Nehmen Sie Anlagenteil und Zylinder wieder in Betrieb.
Weitere Hilfestellung bei Störungen finden Sie in nachfolgender
Tabelle:
Störung
Mögliche Ursache
lautes Aufschlag-
Dämpfung zu
geräusch oder Zy-
schwach oder Zy-
linder schwingt in
linder unterdi-
Endlage
mensioniert
Leistungsabfall im
Zylinder defekt
Dauerbetrieb
VORSICHT
Abhilfe
Dämpfung korrigie-
ren (siehe „Pneumati-
sche Endlagendämp-
fungen einstellen")
Zylinder austauschen
Störung
Mögliche Ursache
Zylinder erreicht
Zu lange
Leistung nicht/
Versorgungslei-
Druckluftversor-
tungen
gung nicht
Zu klein
ausreichend
dimensionierte
Schlauchdurch-
messer
Mögliche
Drosselstellen im
System

12 Technische Daten

Allgemeine Daten
Bauart
Thermischer
Anwendungsbereich
Einbaulage
ATEX-Klassifikation
Betriebsdruck
min./max
zulässiges Medium
max. Partikelgröße
Ölgehalt der Druckluft
Der Drucktaupunkt muss mindestens 15 °C unter der
Umgebungs- und Mediumstemperatur liegen und darf max. 3 °C
betragen.
Der Ölgehalt der Druckluft muss über die gesamte Lebensdauer
konstant bleiben.
Verwenden Sie ausschließlich von AVENTICS zugelassene Öle.
max. Schlauchlänge
max.
Schlauchdurchmesser
max. zulässige
Betriebsfrequenz
(Doppelhub)
max. zulässige
Kolbengeschwindigkeit
max. zulässige
Umfangsgeschwindigkeit
an der reibenden Fläche
Weitere technische Daten für Ihre Konfiguration finden Sie im
Online-Katalog von AVENTICS.
13 Zubehör
Das für Ihre Konfiguration zugelassene Zubehör entnehmen Sie
dem Online-Katalog von AVENTICS.
14 Konformitätserklärung
Siehe Seite 15.
Abhilfe
Versorgungsleitun-
gen kürzen
Schlauchdurchmes-
ser größer wählen
Drosselstellen besei-
tigen (montierte Ar-
maturen/Winkelver-
schraubungen)
doppeltwirkender Zylinder
-20 °C ... +50 °C
beliebig
siehe „ATEX-Kennzeichnung"
KPZ/MNI/CCI/CCL-IC/CSL-RD/RPC:
1... 10 bar
PRA/TRB/CCL-IS/ITS:
1,5 ... 10 bar
außerhalb des Ex-Bereichs
aufbereitete Druckluft
50 μm
3
0 ... 5 mg/m
für Zylinder-Ø ≤ 25 mm: 5 m
für Zylinder-Ø ≥ 32 mm: 10 m
für Zylinder-Ø ≤ 25 mm: 6 mm
für Zylinder-Ø ≥ 32 mm: beliebig
für Zylinder-Ø ≤ 25 mm: 0,33 Hz
für Zylinder-Ø ≥ 32 mm: 0,4 Hz
1 m/s
1 m/s
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents