Montage - Emerson AVENTICS Operating Instructions Manual

Double-acting cylinder
Hide thumbs Also See for AVENTICS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
AVENTICS | R412005817–BAL–001–AH | Deutsch
1
9
8
1b
6
7
Standard-Typenschild, Serie CCL-IS und RPC
1
Herstellerlogo
2
Seriennummer (MNR)
3
QR-Code (optional)
4
Maximaler Druck
5
Fertigendes Werk
Informationen auf dem Typenschild für den mechanischen
Explosionsschutz, siehe
2
1
2
5
Typenschild für den mechanischen Explosionsschutz
1
TFR (Technical File
Reference Number)
2
CE-Kennzeichnung
3
Achtung: Besondere
Merkmale – siehe
„Technische Daten"
Die dargestellten Typenschilder sind nur Muster.
O
Überprüfen Sie anhand der Materialnummer, die auf dem
Gehäuse aufgedruckt ist, ob der Zylinder mit Ihrer Bestellung
übereinstimmt.
7

Montage

Explosionsgefahr durch Überhitzung!
Der Zylinder entwickelt während des Betriebs Wärme. Durch
falschen Einbau kann sich der Zylinder überhitzen.
O
Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu benachbarten
Bauteilen, so dass genügend Luft um den Zylinder
zirkulieren kann.
O
Schirmen Sie den Zylinder ab, wenn Sie ihn in der Nähe von
Wärmequellen einbauen.
Explosionsgefahr bei fehlender Erdung!
Ausgleichs- und Fehlerströme können die Temperatur der
Bauteile erhöhen und ggf. Funken erzeugen.
O
Erden Sie das Gehäuse und die Kolbenstange elektrisch
leitend mit der Anlage.
O
Erden Sie die Anlage nach den geltenden Vorschriften.
2
5
4
6
Hub
7
Hergestellt in
8
Fertigungsdatum
9
Serie
.
2
4
4
ATEX-Kennzeichnung
5
ATEX-Symbol
GEFAHR
3
Explosionsgefahr durch unzulässige Verschlauchung!
Große Schlauchdurchmesser erhöhen die Gefahr der
elektrostatischen Aufladung der Schlauchoberfläche.
Elektrostatische Entladungen können zu Explosionen führen.
O
Verwenden Sie für den Anschluss der Zylinder nur
Schläuche mit folgenden Außendurchmessern:
– Zylinder-Ø bis 25 mm: max. 6 mm
– Zylinder-Ø 32 mm oder größer: beliebig
Lange Schläuche erwärmen Sie sich im Betrieb übermäßig. Die
Erwärmung der Schläuche kann zu Explosionen führen.
O
Verwenden Sie folgende Schlauchlängen:
– Zylinder-Ø bis 25 mm: max. 5 m,
– Zylinder-Ø 32 mm oder größer: max. 10 m.
Aufgewirbelter Staub kann Explosionen verursachen.
O
Stellen Sie sicher, dass Druckluft bzw. Abluft entweder über
Schlauchleitungen aus dem Ex-Bereich herausgeführt
werden oder die Abluftleitungen so montiert werden, dass
der eingedrungene Staub immer abgeblasen wird.
Explosionsgefahr durch Zirkulationsströme!
Magnetische Streufelder können Zirkulationsströme
verursachen, z. B. in der Nähe von elektrischen Antrieben bei
unsymmetrischer Last, bei Elektroschweißen, wenn die Masse
über die Anlage und nicht über eine 0 V-Leitung geleitet wird
oder bei kathodischem Korrosionsschutz.
3
O
Stellen Sie sicher, dass ein Schutz gegen mögliche Effekte
von Zirkulationsströmen besteht, z. B. indem Sie den
Zylinder erden.
Offene Pneumatikanschlüsse!
Verschmutzung des Zylinderinnenraums!
O
Entfernen Sie die Verschlussstopfen erst unmittelbar, bevor
Sie die Verschlauchung anschließen.
Falsche Befestigung des Zylinders!
Beschädigung des Zylinders!
O
Stellen Sie den ordnungsgemäßen Einbau des Zylinders und
der Zubehörteile sicher.
O
Beachten Sie die maximalen Anzugsmomente und
überprüfen Sie den festen Sitz aller Schrauben.
Einbaubedingungen
Der Zylinder hat eine Lebensdauerschmierung.
O
Verwenden Sie vorzugsweise ungeölte Druckluft.
Druckluftqualität: Siehe „12 Technische Daten".
Zylinder montieren
1. Schalten Sie alle relevanten Anlagenteile spannungsfrei und
drucklos, bevor Sie den Zylinder montieren. Sichern Sie die
Anlage gegen Wiedereinschalten.
Sie können das Produkt je nach Ihrer Konfiguration auf
verschiedene Arten befestigen. Im Lieferumfang ist nur die
Befestigung enthalten, die Sie im Konfigurator gewählt haben.
GEFAHR
ACHTUNG
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents