Allgemeine Sicherheitshinweise; Produkt- Und Technologieabhängige Sicherheitshinweise; Pflichten Des Betreibers - Emerson AVENTICS Operating Instructions Manual

Double-acting cylinder
Hide thumbs Also See for AVENTICS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
AVENTICS | R412005817–BAL–001–AH | Deutsch

Allgemeine Sicherheitshinweise

W
Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung
und zum Umweltschutz.
W
Berücksichtigen Sie die Bestimmungen für
explosionsgefährdete Bereiche im Anwenderland.
W
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen
des Landes, in dem das Produkt eingesetzt/angewendet wird.
W
Verwenden Sie AVENTICS-Produkte nur in technisch
einwandfreiem Zustand.
W
Beachten Sie alle Hinweise auf dem Produkt.
W
Personen, die AVENTICS-Produkte montieren, bedienen,
demontieren oder warten, dürfen nicht unter dem Einfluss von
Alkohol, sonstigen Drogen oder Medikamenten, die die
Reaktionsfähigkeit beeinflussen, stehen.
W
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Zubehör- und
Ersatzteile, um Personengefährdungen wegen nicht
geeigneter Ersatzteile auszuschließen.
W
Halten Sie die in der Produktdokumentation angegebenen
technischen Daten und Umgebungsbedingungen ein.
W
Wenn in sicherheitsrelevanten Anwendungen ungeeignete
Produkte eingebaut oder verwendet werden, können
unbeabsichtigte Betriebszustände in der Anwendung
auftreten, die Personen- und/oder Sachschäden verursachen
können. Setzen Sie daher ein Produkt nur dann in
sicherheitsrelevante Anwendungen ein, wenn diese
Verwendung ausdrücklich in der Dokumentation des Produkts
spezifiziert und erlaubt ist.
W
Sie dürfen das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn
festgestellt wurde, dass das Endprodukt (beispielsweise eine
Maschine oder Anlage), in das die AVENTICS-Produkte
eingebaut sind, den länderspezifischen Bestimmungen,
Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung
entspricht.
Produkt- und technologieabhängige
Sicherheitshinweise
Explosionsgefahr beim Arbeiten in explosionsfähiger
Atmosphäre!
Wenn die Anlage, in die der Zylinder eingebaut werden soll, von
explosionsfähiger Atmosphäre umgeben ist, kann sich diese
beim Arbeiten entzünden.
O
Berücksichtigen Sie immer die lokalen
Errichtungsbestimmungen.
O
Führen Sie Arbeiten nur in explosionsfreier Atmosphäre
und bei vorliegendem Feuer-Erlaubnisschein durch. Wenn
Sie trotzdem mit dem Vorhandensein von explosionsfähiger
Atmosphäre rechnen müssen, verwenden Sie nur nicht
funkendes Werkzeug.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch Funkenbildung!
Eine elektrostatische Aufladung des Zylinders kann zu
Funkenbildung führen und stellt in Ex-Schutzzonen eine
Explosionsgefahr dar.
O
Vermeiden Sie eine elektrostatische Aufladung, z. B. indem
Sie den Zylinder erden.
Mechanische Belastungen führen zu Funkenbildung und stellen
eine Explosionsgefahr dar.
O
Sie dürfen den Zylinder niemals verdrehen, biegen oder
unter Spannung befestigen.
O
Setzen Sie den Zylinder während Transport, Montage und
Betrieb niemals Schlagkräften aus.
O
Bauen Sie den Zylinder so ein, dass er vor Stoßenergie
geschützt ist, die während des Betriebs von außen auf das
Gehäuse einwirken kann.
O
Vermeiden Sie Schwingungen, z. B. indem Sie die Anlage
auf einen gedämpften Sockel aufstellen.
Einige Kolbenstangenaufsätze und Befestigungselemente
lassen oszillierende Dreh- und Schwenkbewegungen der
Zylinder zu. Die Verwendung dieser Elemente als
Radialgleitlager mit Umfangsgeschwindigkeiten größer als
1 m/s führt zu einer unzulässigen Erwärmung. Bei zu hoher
Erwärmung entstehen Reibfunken, die eine Explosionsgefahr
darstellen.
O
Stellen Sie sicher, dass Umfangsgeschwindigkeiten an den
Reibflächen maximal 1 m/s betragen.
Unsachgemäß verlegte Druckluftleitungen!
Verletzungsgefahr!
O
Verlegen Sie die Druckluftleitungen so, dass niemand
darüber stolpern kann.
Herabfallende Nutzlast!
Bei vertikaler Einbaulage des Zylinders kann eine angehängte
Last herabfallen, wenn die Druckluftzufuhr abgeschaltet wird.
O
Sichern Sie den Zugangsbereich unter einer angehängten
Last stets ab.

Pflichten des Betreibers

Als Betreiber der Anlage, die mit ATEX-Zylindern ausgestattet
werden soll, sind Sie dafür verantwortlich,
W
dass die bestimmungsgemäße Verwendung sichergestellt ist,
W
dass das Bedienpersonal regelmäßig unterwiesen wird,
W
dass die Einsatzbedingungen den Anforderungen an die
sichere Verwendung des Produktes entsprechen,
W
dass Reinigungsintervalle gemäß den
Umweltbeanspruchungen am Einsatzort festgelegt und
eingehalten werden,
W
dass Zündgefahren, die durch den Einbau von Betriebsmitteln
in Ihrer Anlage entstehen, berücksichtigt werden,
W
dass bei einem aufgetretenen Defekt keine eigenmächtigen
Reparaturversuche unternommen werden.
GEFAHR
VORSICHT
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents