D - Wartung; Wartung; D - Manutenzione; Manutenzione - Air Liquide PRESTOTIG 320 AC/DC Safety Instruction For Use And Maintenance

Table of Contents

Advertisement

D - WARTUNG

1. WARTUNG

Auch wenn es sich beim PRESTOTIG 320 AC/DC um ein sehr robustes Gerät
handelt, ist ein Minimum an Wartungsarbeiten notwendig, um es in einwandfreiem
Zustand zu erhalten.
Die Häufigkeit der Wartungsarbeiten ist von den Einsatzbedingungen abhängig
(Einsatz in wenig oder stark staubbelasteter Umgebung, mehr oder weniger intensive
Nutzung etc.)
Im Durchschnitt sollten die unten genannten Arbeiten ein oder zweimal pro Jahr
durchgeführt werden.
Gerät wenn möglich mit einem Staubsauger oder mit trockener Druckluft entstauben
(nach Ablassen der Leitungen und des Tanks).
Die verschiedenen Verbindungen auf festen Sitz prüfen. Insbesondere die
Sekundärklemmen, an denen die Schweißkabel angeschlossen werden, prüfen. Es
ist wichtig, dass diese Anschlüsse fest angezogen sind, damit ein einwandfreier
elektrischer Kontakt gewährleistet ist und eine Erhitzung der Verbindungen vermieden
wird.
Bei jeder Inbetriebnahme und im Fall von Störungen zunächst folgende Punkte
überprüfen :
Netzanschluss
Gasanschluss
Vorhandensein der Masseklemme am zu schweißenden Werkstück
Zustand des Brenners und seiner Ausrüstung.
ACHTUNG!
Ausgeschaltete Lüfter müssen nicht unbedingt defekt sein, da es
sich um thermisch auskuppelbare Lüfter handelt.
DER WARTUNGSTEIL IST FÜR DAS REPARATURPERSONAL
UND AUSGEBILDETE PERSONEN BESTIMMT.
ABGESEHEN VON DEN IN DIESEM KAPITEL GENANNTEN PUNKTEN, MÜSSEN
ALLE ARBEITEN DURCH UNSEREN TECHNISCHEN KUNDENDIENST
DURCHGEFÜHRT WERDEN.
320
/
PRESTOTIG
AC
DC
Malgrado la robustezza del PRESTOTIG 320 AC/DC, il mantenimento in buono stato
del generatore richiede un minimo di manutenzione.
La frequenza delle operazioni di manutenzione dipende dalle condizioni d'uso (locale
più o meno polveroso, uso più o meno intensivo dell'apparecchio, ecc).
Mediamente, le operazioni di cui sotto possono essere eseguite una o due volte
all'anno.
Procedere alla rimozione della polvere dall'apparecchio, se possible, con un
aspirapolvere o mediante soffiatura di aria compressa secca (dopo lo spurgo dei tubi
e del serbatoio).
Esaminare i vari collegamenti. Assicurarsi che siano serrati a fondo. Controllare in
particolare lo stato dei morsetti secondari ove sono collegati I cavi di saldatura. E'
fondamentale che questi morsetti siano correttamente serrati al fine di assicurare un
buon contatto elettrico ed evitare un riscaldamento dei collegamenti.
Ad ogni avviamento o in caso di guasto, verificare in un primo luogo :
il collegamento rete
il collegamento gas
la presenza della pinza di massa sul pezzo da saldare
lo stato della torcia e del suo equipaggiamento
ATTENZIONE
I ventilatori fermi non sono obbligatoriamente difettosi poiché
termodisinseribili.
LA PARTE MANUTENZIONE E' RISERVATA AI RIPARATORI E
ALLE PERSONE AUTORIZZATE
TUTTI GLI INTERVENTI AL DI FUORI DEI PUNTI CITATI IN QUESTO CAPITOLO
DEVONO ESSERE ESEGUITI DAL NOSTRO SERVIZIO TECNICO

D - MANUTENZIONE

1. MANUTENZIONE

- 33
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0387 1250

Table of Contents