Angelo Po 0G1CP1EC Use And Installation Manual page 41

Pasta cooker
Hide thumbs Also See for 0G1CP1EC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE
Anzeige Manuelles Füllen
Ausschaltung
B
Anzeige Schnelles
automatisches Füllen
Anzeige Langsames
automatisches Füllen
Das Gerät ist mit Bedienelementen zur Aktivierung
der wichtigsten Funktionen ausgestattet.
A)Schalter Widerstände: Zum Ein-/Ausschalten
und Einstellen der Heizwiderstände.
B)Schalter Wasser: zum Füllen des Wasserbeckens
mit den verschiedenen Modalitäten.
C)Kontrollleuchte Stromzufuhr: zur Anzeige der
Stromzufuhr.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Zündung
1 - Mit dem Trennschalter den Anschluss an das
Stromnetz herstellen.
2 - Das Wasserbecken füllen (siehe Seite 8).
3 - Den Schalter (A) in die Stellung 1 drehen, um
die Heizwiderstände auf die maximale Leistung
einzuschalten und das Wasser möglichst rasch
zum Kochen zu bringen. Die Kontrollleuchte
Gaszufuhr (C) schaltet sich ein.
4 - Den Schalter (A) in eine der anderen Stellungen
drehen, um die Leistung der Heizwiderstände
auf niedrigere Werte einzustellen.
Abschaltung
1 - Die Wasserzufuhr stoppen (siehe Seite 8).
2 - Den Schalter (A) in die Stellung 3 drehen, um
die Heizwiderstände auszuschalten.
3 - Mit dem Trennschalter den Anschluss an das
Hauptstromnetz herstellen.
Anzeige
Anzeige max. Leistung
Anzeige Ausschaltung
Anzeige min. Leistung
D
C
A
E
Anzeige der reduzierten
Anzeige der reduzierten Leistung
(1)
D)Kontrollleuchte Thermostate: zeigt die
Auslösung der Sicherheitsthermostate an.
E)Kontrollleuchte Heizwiderstände: Sie si-
gnalisiert die Einschaltung der Heizwider-
stände nach dem Füllen des Beckens (Nur
bei Version 0G1CP1EC).
- 7 -
B
A
Leistung (2)
IDM-39613600800.tif
A
1
2
3
IDM-39613600900.tif
D
C
E
IT
GB
C
DE
FR
ES
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0g1cp1e

Table of Contents