Signalverlauf Des Ttl-Gebers; Auswertung Des Ttl-Nullsignales; Signalverlauf Des Htl-Gebers; Geberbrucherkennung - KEB COMBIVERT 2M.F5.K8F-6009 Manual

Incremental encoder input ttl / htl switchable
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

TTL / HTL - Geberschnittstelle

1.8.2 Signalverlauf des TTL-Gebers

Bei der TTL-Geberschnittstelle sind die Signale A+ und B+ um 90° elektrisch phasenverscho-
bene Rechtecksignale mit den jeweiligen invertierten Spuren A- und B-. Die Pulsbreite und
die Phasendifferenz müssen mindestens 2 µs betragen.
Signalspuren A und B
��
���
��
���
��
���
��
���

1.8.3 Auswertung des TTL-Nullsignales

Das Nullsignal wird bei diesem Geberinterface nicht unterstützt.

1.8.4 Signalverlauf des HTL-Gebers

Bei der HTL-Geberschnittstelle sind die Signale A+ und B+ um 90° elektrisch phasenverscho-
bene Rechtecksignale. Die invertierten Signale werden intern von der Schnittstelle erzeugt und
brauchen vom Geber nicht zur Verfügung gestellt werden. Ein Nullsignal wird nicht unterstützt.
Die Pulsbreite und die Phasendifferenz müssen mindestens 2 µs betragen.
Signalspuren A+ und B+
+A
COM
+B
COM

1.8.5 Geberbrucherkennung

Geberbrucherkennung wird bei diesem Geberinterface nicht unterstützt.
6
Phasendiffe-
renz
Pulsbreite Pulsbreite
Phasendiffe-
renz
Pulsbreite Pulsbreite
����� �
������� �
������
������� �
����� �
������� �
����� �
������� �
15...30 V
0 V
15...30 V
0 V
t

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents