Download Print this page

Inspektions- Und Betätigungsintervalle; Wartungsarbeiten Und Teilewechsel; Konstruktion; Empfehlung Für Teilewechsel - Vag EKN H1200 PS10 Operation Manual

Butterfly valve

Advertisement

beziehungsweise sicherzustellen.
Erfüllen die Mitarbeiter nicht
Qualifikationen, ist zunächst ein entsprechendes
Training zu absolvieren. Dieses kann zum Beispiel
von VAG Service Mitarbeitern durchgeführt werden.
Darüber
hinaus
muss
sicherstellen, dass alle Mitarbeiter den Inhalt dieser
Einbau- und Bedienungsanleitung, sowie aller darin
genannten weiterführenden Anleitungen verstanden
haben. Schutzausrüstungen wie Sicherheitsschuhe,
Sicherheitshelm, Sicherheitskleidung, Schutzbrillen,
Sicherheitshandschuhe etc. sind während der
gesamten Dauer von Arbeiten zu tragen die dies
erforderlich machen oder die das Tragen dieser
Ausrüstung
vorschreiben.
falscher und schlagartiger Gebrauch der Armatur
sollte vermieden werden. Vor Arbeiten an Armatur
und Anlage muss sichergestellt sein, dass der
Abschnitt drucklos beziehungsweise spannungsfrei
ist.
7.2
Inspektions- und
Betätigungsintervalle
Dichtheit, Gängigkeit und Korrosionsschutz der
Armatur sollten „mindestens einmal im Jahr" geprüft
werden (DVGW Arbeitsblatt W 440-3 Anlage 2.2).
Bei
extremen
Einsatzbedingungen
Inspektionsintervalle
durchzuführen.
7.3
Wartungsarbeiten und
Teilewechsel

7.3.1 Konstruktion

Der
Konstruktionsansicht
Zusammenbauzeichnung
siehe Deckblatt) dient als Teileübersicht für die
nachfolgenden Beschreibungen der Arbeitsschritte.
7.3.2 Empfehlung für Teilewechsel
Profildichtringe und O-Ringe sind nach Bedarf zu
wechseln. Das Zeitintervall orientiert sich dabei an
den Betriebsbedingungen.

7.3.3 Reinigung, Schmierung

Profildichtring und O-Ringe sollten beim Austausch
immer
leicht
gefettet
lebensmittel-
oder
Schmiermittel zu verwenden.
Empfohlene Schmiermittel:
Profildichtring und O-Ringe: KLÜBERSYNTH
VR 69-252 N (mit KTW-Zulassung für Trinkwasser)
Hersteller Klüber Lubrication München AG.
die
notwendigen
der
Anlagenbetreiber
Unvorschriftsmäßiger,
sind
diese
entsprechend
häufiger
in
der
beigefügten
(Zeichnungsnummer
werden.
Hierzu
sind
trinkwasserzugelassene
In case the operator's employees do not have the
qualifications required, they need to attend a
training course. This training course can e.g. be
held by VAG Service employees.
In addition to this, the plant operator needs to
ensure that all employees have understood these
Operation and Maintenance Instructions as well as
all further instructions referred to in them. Protective
equipment such as safety boots, safety helmets,
goggles, protective gloves etc. must be worn during
all work requiring such protective equipment or for
which such protective equip- ment is prescribed.
Improper or wrong use of the valve should be
avoided. Prior to the performance of any work on
the valve and equipment it must be ensured that the
relevant pipeline section has been depressu- rised
and/or de-energised.
7.2
Inspection
intervals
The valve should be checked for tightness, proper
operation and corrosion protection "at least once
per year" (DVGW Instruction Sheet W 440 appendix
2.2).
In case of extreme operating conditions inspection
should be performed more frequently.
7.3
Maintenance
replacement of parts

7.3.1 Design

The design view in the attached assambling
drawing (drawing number provided on cover sheet)
serves as a partial overview for the descriptions of
the working steps below.
7.3.2 Recommendation
replacement of parts
Profile seals and O-rings must be replaced
whenever necessary. The replacement intervals
depend on the operating conditions.

7.3.3 Cleaning and lubrication

When being replaced, the profile seal and the O-
rings should always be lightly greased. Use
lubricants
with
approval
foodstuffs or drinking water.
Recommended lubricants:
For
the
profile
KLÜBERSYNTH VR 69-252 N (with KTW approval
for drinking water) Manufacturer: Klüber Lubrication
and
operation
work
for
for
application
seal
and
the
O-rings:
-22-
and
the
with

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

91212535