Download Print this page

Einbaustelle; Einbauten In Der Rohrleitung Vor Und Hinter Der Armatur; Installation Location; Downstream Of The Valve - Vag EKN H1200 PS10 Operation Manual

Butterfly valve

Advertisement

Die Armatur ist möglichst spannungsfrei
in
die
Rohrleitungskräfte
gemäß EN 1074-2 auf die Armatur
übertragen
zwischen
ausreichend groß gewählt werden, so
dass beim Einsetzen der Armatur die
Beschichtung
nicht
beschädigt
Rohrleitungsflansche
des Einbaus nicht an die Armatur
herangezogen werden.
Bei Arbeiten im Bereich der Armatur, die zu
Verschmutzungen führen (z.B. Maler-, Maurer- oder
Betonarbeiten) ist diese durch entsprechende
Abdeckungen wirksam zu schützen.
Bei
der
Montage
Dichtungsmaterialien, Gleitmittel und Hilfsstoffe zu
verwenden, die bei Einsatz in Trinkwasserleitungen
über eine entsprechende Zulassung verfügen.
Vor
Inbetriebnahme
Rohrleitungsabschnitte zu reinigen und zu spülen.
Hierzu sind die DVGW-Arbeitsblätter W 291 und W
346 oder internationale Richtlinien zu beachten.
4.2

Einbaustelle

Die Einbaustelle der Armatur muss so ausgewählt
werden, dass ausreichend Raum für Bedienung,
Funktionskontrollen und Wartungsarbeiten (z. B.
Ausbau und Reinigung der Armatur) vorhanden ist.
Wird die Armatur im Freien eingebaut, so ist sie
gegen
extreme
Witterungseinflüsse
Vereisung) durch entsprechende Abdeckungen
wirksam zu schützen.
Bei der Montage als Endarmatur ist besonders
darauf zu achten, dass die freie Auslaufseite für
Personen nicht zugänglich ist.
Armaturen
mit
UVV-Verriegelungseinrichtungen
oder
Armaturen
Fallgewichtsantrieb
sind
Erdeinbau
geeignet.
Absperrklappen sind im Standardausführung nicht
für den Einbau unter Wasser geeignet.
Achtung: Die geschlossene Armatur darf nur bis zu
ihrem maximalen zulässiger Druck (PS) belastet
werden (siehe Deckblatt dieser Betriebsanleitung).
4.2.1 Einbauten in der
Rohrleitung vor und
hinter der Armatur
Rohrleitung
einzubauen.
dürfen
maximal
werden.
Der
Abstand
den
Flanschen
der
Flanschdichtleisten
wird.
dürfen
während
sind
geeignete
sind
die
entsprechenden
(wie
mit
hydraulischen
allgemein
nicht
®
VAG
EKN
H1200
When installing the valve into the
pipeline, make sure it is as tension-free
as
possible.
transmitted to the valve must not exceed
the values specified in EN 1074-2. The
soll
space between the flan- ges must be
large enough so as not to damage the
coating of the raised face of the flange
during installation. The flanges of the
Die
pipeline must not be pulled towards the
valve during installation.
In case of works around the valve causing dirt (e.g.
painting, masonry or working with concrete), the
valve must be protected by adequate covering.
For assembly in drinking water pipelines, suitable
sealing materials, lubricants and process materials
must be used which are approved for use in
drinking water pipelines.
Before putting the valve into operation, clean and
purge the corresponding pipeline sections. For this
use the DVGW-sheets W 291 and W 346 or use the
international guidance.
4.2
The installation location of the valve must be
selected to provide sufficient space for function
checks and maintenance works (e.g. dismantling
and cleaning of the valve).
If the valve is installed in the open, it must be
z.B.
protected against extreme atmospheric influences
(e.g. formation of ice) by adequate covers.
If the valve is installed as an end-of-line valve, it
must be ensured that its free outlet side is not
accessible to interference from any source.
Valves with UVV safety interlocks or valves
equipped with electric or pneumatic actuators or
für
hydraulic
brake-and-lift
unsuitable for buried installation. The standard
versions of VAG EKN
not suitable for submerged installation.
Attention: The pressure exerted on the closed
valve must not exceed its maximum allowable
pressure (PS) (see cover sheet of this manual).
4.2.1 Installations
The
pipeline

Installation location

units
are
®
H1200 Butterfly Valves are
in
pipeline
upstream

downstream of the valve

forces
generally
the
and
-15-

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

91212535