Download Print this page

Vag EKN H1200 PS10 Operation Manual page 18

Butterfly valve

Advertisement

Bei
der
Montage
Absperrklappe ist darauf zu achten, dass geeignete
Mittel zur Lastaufnahme sowie Transport- und
Hebezeuge verfügbar sind.
In Offenstellung ragt die Klappenscheibe der VAG
®
EKN
H1200 Absperrklappe über die Baulänge
heraus.
Ein
entsprechender
Einbauteilen in der Rohrleitung ist einzuhalten.
Ein Anhängen an die Klappenscheibe kann zur
Beschädigung oder Zerstörung führen.
Bei Armaturen mit definierter Fließrichtung (z.B.
mittels Richtungspfeilen gekennzeichnet auf dem
Gehäuse) ist die Durchflußrichtung beim Einbau zu
beachten.
Bei der Verschraubung der Armatur mit den
Rohrleitungsflanschen
Durchgangslöchern
Muttern jeweils mit Unterlegscheiben von Flansch
zu Flansch zu verwenden. Die Schrauben sind
gleichmäßig und über Kreuz anzuziehen, um
unnötige Spannungen und daraus resultierende
Risse oder Brüche zu vermeiden. Die Rohrleitung
darf nicht an die Armatur herangezogen werden.
Sollte das Spaltmaß zwischen Armatur und Flansch
zu groß sein, so ist dieses mit stärkeren Dichtungen
auszugleichen.
Der
Dichtungswerkstoff
Einsatzbedingungen auszuwählen.
Als
Dichtungen
Gummidichtungen nach DIN EN 1514-1 Form IBC
empfohlen.
Sollten
werden,
sind
diese
erforderlich.
Für Flanschverschraubungen gilt die europäische
Norm EN 1591. Schrauben und Muttern müssen
vom Betreiber entsprechend dem Druck, der
Temperatur,
dem
Betriebslasten
und
der
werden.
Da
je
Dichtungswerkstoff, dessen Einsatz im Krafthaupt-
oder
Kraftnebenschluss
Anzugsmomente der Flanschschrauben resultieren,
muß vom
Betreiber das Anzugsmoment der
Flanschschrauben gemäß den oben erwähnten
Parametern gewählt werden.
Ein zu starkes Anziehen der Flansche kann zur
Beschädigung der Armatur bis hin zum Bruch der
Flanschblätter führen.
Beim Einbau ist darauf zu achten, dass die
Flansche der anschließenden Rohrleitung axial und
parallel
zueinander
Schweißarbeiten an der Rohrleitung sind vor dem
Einbau der Ventile vorzunehmen um Schäden an
den Dichtungen und dem Korrosionsschutz zu
®
der
VAG
EKN
H1200
Abstand
sind
bei
Sechskantschrauben
ist
entsprechend
werden
stahlarmierte
Bördelflansche
verwendet
Dichtungen
zwingend
Flanschwerkstoff,
Dichtung
ausgewählt
nach
eingesetztem
sehr
unterschiedliche
ausgerichtet
For the assembly of the VAG EKN
Valve it must be ensured that proper load
suspension devices as well as means of transport
and lifting devices are available.
In open position, the disk of the VAG EKN
Butterfly Valve protrudes beyond the overall length.
zu
It needs to be made sure that there is sufficient
space between the disk and other installations in
the pipeline.
Suspending the valve by its disk may lead to
damage to or destruction of the disk or valve.
When installing valves with a defined flow direction
(e.g. flow di- rection is indicated by arrows on the
body) please observe the flow direction during
installation.
When connecting the valve with the pipeline
den
flanges, hexagon bolts and nuts with washers from
und
flange to flange must be used in the through holes.
Fasten the bolts evenly and crosswise to prevent
unnecessary tension and the resulting cracks or
breaks. The pipeline must not be pulled towards the
valve. Should the gap between valve and flange be
too wide, this should be compen- sated by thicker
seals.
den
The material of the seal needs to be selected
according to the operation conditions.
We recommend using steel-reinforced rubber seals
to DIN EN 1514-1 Shape IBC. If you use raised face
flanges, these seals are mandatory.
For bolted flanges, the European standard EN 1591
applies. The operator needs to select bolts and nuts
suitable for the respective operation pressure,
den
temperature, the flange material, the operational
loads and the seal. As depending on the seal
materials used and whether they are used in main
friction
connections
connections, very different tightening torques of the
flange bolts result, the operator must choose the
tightening torque of the flange bolts according to the
above parameters.
Do not over-tighten the bolts of the flanges as this
may result in damage to the valve or the flanges
faces cracking.
While the valve is being installed, it must be
ensured that the flanges of the pipeline it is
sind.
connected to are aligned and level with each other.
Welding works on the pipeline must be performed
before the valves are installed to prevent damage to
the seals and the corrosion protection. Welding
®
H1200 Butterfly
®
H1200
or
secondary
friction
-18-

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

91212535