Überladung Von Rotoren 11 D; Rotor Ausbauen 11 D - Hermle Z300 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Achten Sie bei der Beschlckung des Rotors darauf, daB das Dichtungsband in
gutem Zustand ist. Er darf nicht spröde, verschmutzt oder von
Kapillaren durchstoBen sein. Tauschen Sie gegebenenfalls das Dichtungs-
band aus (Best.-Nr. Dichtungsband: 23-5147).
Drücken Sie zum VerschlieBen bzw. zum Öffnen des Rotordeckels die beiden
VerschluBstifte zusammen.
3.4
Überladung von Rotoren
Die vom Hersteller festgesetzte Beladung des Rotors und die höchstzulassige
Drehzahl (siehe Stempelung am Rotor) dürfen nicht überschritten werden.
Die Rotoren sind für Flüssigkeiten bemessen, die eine durchschnittliche homogene
Dichte von 1,2 g/ml oder weniger besitzen, wenn sie mit der Höchstgeschwindig-
keit gefahren werden.
Sollen Flüssigkeiten mit höherer Dichte zur Anwendung kommen, so mu(3 die
Drehzahl reduziert werden (siehe Seite 9).
Nach folgender Formel Ial3t sich die erlaubte Drehzahl errechnen:
= V
Reduzierte Drehzahl
"-* v ^
-i /
zum Beispiel:
Bei Unklarheiten ist Auskunft beim Hersteller einzuholen!
3.5
Rotor ausbauen
Nehmen Sie den Rotordeckel ab. Halten Sie mit einer Hand den Rotor fest. Lösen
Sie mit dem Rotorschlüssei oder Schraubendreher die Befestigungsschraube (im
Uhrzeigersinn drehen). Rotor senkrecht abziehen.
ACHTUNG:
Zentrifugieren Sie niemals mit Rotoren und Bechern, die bereits deutiiche
Korrosionsspuren oder mechanische SchSden aufweisen.
Zentrifugieren Sie niemals mit stark korrodierenden Substanzen, die Material-
schaden verursachen und die mechanische Festigkeit von Rotoren und
Bechern beeintrachtigen können.
Z 300/Z 400.11* 1996
1,2
x Höchstdrehzahl (n
)
njx
höhere Dichte
ti2
x 4000 = 3360 min'
11 D
4.5
Preselection of operating time
You can adjust the desired operating time between 1 and 60 minutes or hold.
With the centrifuge lid open you can preset the operating time with the knob (3).
During the run and with the centrifuge lid ciosed you have to press additionaily key
"preset" (1) to change operating time during the run.
The preselected running time will be indicated on the time display (5).
At the end of a run the preset operating time will be kept for further runs.
For continuous runs turn the knob clockwise to the limit stop. The continuous run
will be indicated on the digital indication with two minus signs "--".
You can stop a continuous run with key "stop".
4.6 Keyboard - Starting the centrifuge - "quick"-key
Starting the centrifuge
The rotor has to be fixed correctly and completely loaded (see point 3).
Close the centrifuge lid. As soon as the green LED of the key "lid" is lighting the
centrifuge can be starled. Therefore press key "start".
"quick"-key - Short time runs
For short centrifuge runs you can start the run with the key "quick". Press the
key "quick". The centrifuge starts and keeps running as long as you press the
"quick"-key. The operating time will be indicated in seconds on the digital
indication "time".
4.7
Key "stop"
Press the key "stop" if you want to interrupt a centrifuge run. The centrifuge
decelerates according to the fix adjusted brake intensity. You can not change the
brake intensity.
J
Z 300 / Z 40O/Nov. 1996
Key "quick": for short time runs
Key "lid": to open the centrifuge lid. If the green LED
of the key "lid" is Nghting the lid is ciosed correctly.
Key "start": to start the centrifuge.
Key "stop": to stop the centrifuge before the preset
operating time has expired or to stop the centrifuge
at continuous run.
Figure 6
13 E

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Z400

Table of Contents