Otto Bock 17B105 Series Instructions For Use Manual page 10

Hide thumbs Also See for 17B105 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
INFORMATION
Erhöhter Verschleiß
Die Orthesenkniegelenke nur in Verbindung mit freibeweglichen oder fuß­
hebenden Orthesenknöchelgelenken einsetzen. Bei einer Kombination mit
Orthesenknöchelgelenken mit Dorsalanschlag erhöht sich der Verschleiß.
INFORMATION
Perlonzug Verschleiß
Den Perlonzug nur in Verbindung mit der eingeschraubten Kabelhülse
(Lieferzustand) verwenden (siehe Abb. 2, Pos. 3).
Der Hersteller schreibt für das Produkt mindestens eine halbjährliche Funkti­
ons- und Verschleißkontrolle vor.
Nur Spezialschmiermittel 633F7 verwenden.
Buchse und Axialscheiben ersetzen
1) Die Gelenkschraube des Orthesengelenks entfernen.
2) Die drei Senkschrauben der Abdeckung entfernen.
3) Das Gelenkunterteil entsperren und beugen.
4) Den Splintbolzen herausdrücken und das Gelenkunterteil entnehmen.
5) Optional die Buchse herausdrücken und ersetzen.
6) Die gefetteten Axialscheiben auf die überstehende Buchse auflegen.
7) Das Gelenk montieren und alle Schrauben mit Loctite 241 sichern.
Perlonzug und die Kabelhülse ersetzen
INFORMATION
Komprimierung der Druckfeder
Durch zu tiefes Eindrehen der Kabelhülse in das Gelenkoberteil wird durch
Komprimierung der Druckfeder das Entriegeln der Sperre behindert.
1) Das
Gelenk
ersetzen).
2) Den betreffenden Perlonzug mit dem Sperrkeil und der Druckfeder her­
ausziehen.
3) Die Gewindemuffe abdrehen und den Perlonzug ersetzen.
4) Optional die Kabelhülse tauschen oder bis 10 mm über der Austrittsöff­
nung am Gelenkoberteil einkürzen.
5) Die Kabelhülse zur Montage 3 mm in das Gelenkoberteil eindrehen und
mit Loctite 241 sichern.
10
demontieren
(siehe:
Buchse
und
Axialscheiben

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

17b106 series

Table of Contents