Download Print this page

CAIRE NewLife Series User Manual page 60

Hide thumbs Also See for NewLife Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
NewLife Family
WARNUNG: DIE VERWENDUNG EINES
GERÄTS AUSSERHALB DER ANGEGEBENEN
BETRIEBSBEDINGUNGEN WIRD VORAUSSICHTLICH
DIE DURCHFLUSSRATE UND DEN PROZENTSATZ DES
SAUERSTOFFS UND FOLGLICH DIE QUALITÄT DER
THERAPIE NEGATIV BEEINFLUSSEN.
WARNUNG: DER EINSATZ EINIGER SAUERSTOFF
FÜHRENDER ZUBEHÖRTEILE, DIE NICHT
FÜR DIE VERWENDUNG MIT DIESEM
SAUERSTOFFKONZENTRATOR ANGEGEBEN SIND, KANN
DESSEN LEISTUNG BEEINTRÄCHTIGEN. EMPFOHLENES
ZUBEHÖR WIRD IN DIESER ANLEITUNG ERWÄHNT.
WARNUNG: DAMIT GEWÄHRLEISTET IST, DASS
MIT EINER IHREM GESUNDHEITSZUSTAND
ENTSPRECHENDEN THERAPIEDOSIS SAUERSTOFF
VERSORGT WERDEN, MUSS DAS NEWLIFE-GERÄT MIT
GENAU DER KOMBINATION AN TEILEN UND ZUBEHÖR
EINGESETZT WERDEN, DIE DEN HERSTELLERANGABEN
DES KONZENTRATORS ENTSPRICHT, DIE AUCH BEIM
FESTLEGEN DER EINSTELLUNGEN VERWENDET
WURDEN.
VORSICHT: Laut US-Gesetzen darf
dieses Gerät nur auf Anweisung eines
Arztes oder eines anderen lizenzierten
Gesundheitsdienstleisters verkauft oder
verliehen werden.
VORSICHT: Das Gerät immer so platzieren, dass das
Stromkabel gut erreichbar ist.
VORSICHT: Der Konzentrator darf nicht mit Rauch,
Schadstoffen oder Dämpfen in Kontakt kommen.
VORSICHT: Sicherstellen, dass der Konzentrator in
aufrechter Position betrieben wird.
VORSICHT: Stromkabel und Sauerstoffschläuche so
platzieren, dass eine Stolpergefahr vermieden wird.
VORSICHT: Wenn der akustische Warnton schwach
ist oder gar nicht ertönt, schnellstmöglich an den
Geräteanbieter wenden.
VORSICHT: Für den Fall eines Stromausfalls,
Alarms oder mechanischen Versagens
empfiehlt der Hersteller eine alternative
Sauerstoffzufuhr. Den Arzt oder
Geräteanbieter fragen, welche Art von
Reservesystem benötigt wird.
60 – GER
Teile-Nr. MN239-C4 E | Bedienungsanleitung
VORSICHT: Das vorgeschriebene Sauerstoffniveau
muss unbedingt eingehalten werden. Einstellungen der
Flussrate dürfen nur geändert werden, wenn dies auf
Anweisung eines approbierten Arztes erfolgt.
VORSICHT: Der Gebrauch des Sauerstoffkonzentrators
während des Schlafs darf nur auf Empfehlung durch
qualifiziertes klinisches Personal erfolgen. VORSICHT:
Das Gerät nicht in einem eingeschränkten oder engen
Bereich betreiben, in dem die Belüftung unzureichend
sein könnte. Dies könnte zu einer Überhitzung des
Geräts und einer Beeinträchtigung der Leistung führen.
VORSICHT: Sicherstellen, dass Lufteinlass und
-auslass nicht blockiert werden. Keine Gegenstände
in die Geräteöffnungen einführen und nichts in
diese hineinfallen lassen. Hierdurch kann sich der
Sauerstoffkonzentrator überhitzen und die Leistung
beeinträchtigt werden.
VORSICHT: Der Betrieb oder die Aufbewahrung des
Sauerstoffkonzentrators außerhalb des normalen
Betriebstemperaturbereichs kann die Leistung
des Geräts beeinträchtigen. Lagerungs- und
Temperaturgrenzwerte sind dem Abschnitt „Technische
Daten" in dieser Anleitung zu entnehmen.
VORSICHT: Das Gerät entfernt von Vorhängen oder
Gardinen, Heißluftregistern oder Heizungen aufstellen.
Sicherstellen, dass das Gerät auf einer flachen
Oberfläche aufgestellt wird, darauf achten, dass an
allen Seiten ein Mindestabstand von 30 cm (1 Fuß)
zu Wänden oder anderen Hindernissen besteht. Das
Gerät nicht auf engem Raum aufstellen. Einen staub-
und rauchfreien Aufstellort wählen, der vor direkter
Sonneneinstrahlung geschützt ist. Das Gerät nicht in
Außenbereichen betreiben, sofern die Netzsteckdose,
an der das Gerät angeschlossen ist, nicht über eine
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) verfügt.
VORSICHT: Sollte ein Alarm ausgegeben werden oder
der Sauerstoffkonzentrator nicht ordnungsgemäß
funktionieren, den Abschnitt „Fehlerbehebung"
dieser Anleitung zurate ziehen. An den Geräteanbieter
wenden, wenn das Problem nicht gelöst werden kann.
VORSICHT: Wenn die Schläuche der Befeuchterflasche
nicht ordnungsgemäß am Anschluss der
Befeuchterflasche oder am Sauerstoffauslass
angeschlossen sind, kann Sauerstoff austreten.
VORSICHT: Im Normalfall muss der Durchflussmesser
an Ihrem Gerät nicht eingestellt werden. Durch
Drehen des Einstellknopfs des Durchflussmessers im
Uhrzeigersinn wird der Sauerstofffluss zum Gerät
verringert oder ausgeschaltet. Zur vereinfachten
Einstellung verfügt der Durchflussmesser über
Markierungen in Schritten von ½ l/min. Bei Geräten,
die mit der Durchflussmesser-Option von 2 l/min
ausgestattet sind, ist der Durchflussmesser für
Durchflusseinstellungen von bis zu 2 l/min mit
Markierungen in Schritten von 1/8 l/min versehen.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Newlife eliteNewlife intensity 10