Leica DMi1 Instructions For Use Manual page 85

Hide thumbs Also See for DMi1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11. Technische Beschreibung
Leistungsdaten der Filter
Filter
Grün- oder Gelbfilter für Filter-Aufnahmeschlitz
Tageslichtfilter für Hellfeldposition des Schiebers Farbe des Bildes in Richtung Blau verändern
Leistungsdaten des Tubus
Binokulartubus mit festem Okular
Der Binokulartubus besteht aus einem Grund-
körper, der an der Unterseite den Tubuswech-
selring trägt. Die Tubuslinse hat den Faktor 1x.
Der Siedentopf-Binokularkopf erlaubt eine Ein-
stellung des Augenabstandes von 55 mm bis 75
mm unter Konstanthaltung der Tubuslänge. Der
Einblickwinkel beträgt 45°. Der Tubus hat ein ver-
stellbares Okularrohr, das eine Feldzahl von 20
ermöglicht.
Leistungsdaten der Kondensoren
Kondensor S80/0.30
Für Laborgefäße bis 80 mm Höhe und Objektive
mit numerischer Apertur bis 0.30. Beim Phasen-
kontrast-Verfahren ist eine optimale Anpassung
von Licht- zu Phasenring bis Flüssigkeitshöhen
von 2 mm gegeben.
Kondensor S40/0.45
Für Laborgefäße bis 50 mm Höhe und Objektive
mit numerischer Apertur bis 0.45. Beim Phasen-
kontrast-Verfahren ist eine optimale Anpassung
von Licht- zu Phasenring bis Flüssigkeitshöhen
von 2 mm gegeben.
Anwendungsmöglichkeiten der Kondensoren S80/0.30 und S40/0.45:
Beleuchtungsver-
fahren
Hellfeld
Phasenkontrast
42
S80/0.30
Lichtringe/
Objektive
Zubehör
4x-100x
5x
Phaco 0
10x, 20x, 40x
Phaco 1
40x
Phaco 2
Anwendung
Kontrastverbesserung bei Schwarzweißbildern
Abb. 27
Kondensoren
1
Kondensor S40/0.45
2
Kondensor S80/0.30
1
S40/0.45
Objektive
4x-100x
5x
10x, 20x, 40x
40x
2
Lichtringe/
Zubehör
Phaco 0
Phaco 1
Phaco 2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents