Technische Beschreibung - Leica DMi1 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for DMi1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11. Technische Beschreibung

Aus physikalischen Grundprinzipien und aus au-
genphysiologischen Gründen gibt es bei allen
Verfahren, nicht nur in der Mikroskopie, Leis-
tungsgrenzen. Zum richtigen Gebrauch des Mi-
kroskops sollten daher nachfolgende Informatio-
nen beachtet werden.
Leistungsdaten der Objektive
Das Mikroskop Leica DMi1 ist für die Tubuslänge
∞ (unendlich) und eine Tubuslinsen-Brennweite
von f = 200 mm ausgelegt.
!
Achtung:
Deshalb dürfen nur Objektive mit der Gravur ∞
und der Gewindeabmessung M 25 verwendet
werden.
Objektivbeschriftung
Beispiele und Bedeutung der Symbole:
∞ / –
HI PLAN 10x/0.22
∞ / 0.17
N PLAN 40x/0.65
∞ / 0 / D
N PLAN 50x/0.75
11. Technische Beschreibung
Objektiv für Tubuslänge unendlich (∞).
Das Objektiv kann mit und ohne Deck-
glas verwendet werden.
0.17
Das Objektiv darf nur mit Deckglas der
Standarddicke 0.17 mm benutzt wer-
den. Fehlendes Deckglas oder stark ab-
weichende Deckglasdicke führt vor al-
lem bei hohen Objektivaperturen (s.u.)
zu deutlichem Leistungsabfall.
0
Anwendung ohne Deckglas, z.B. für
Zellausstriche, Auflicht. Nicht geeignet
für inverse Mikroskope.
D oder
(A, B, C) Augenpunkt des Objektivs (beispiels-
weise für Modulationskontrast IMC
wichtig)
L
Großer Arbeitsabstand (long working
distance).
10x/0.22 Vergrößerung und Apertur. Die Aper-
tur (Öffnungswinkel) beeinflusst Auflö-
sung, Schärfentiefe, Kontrast und Hel-
ligkeit. Bei Objektiven mit eingebauter
Irisblende ist die Maximal- und Mini-
malapertur eingraviert, z. B. 0.85-0.55.
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents