Bedienung; Grundeinstellungen Für Durchlicht - Leica DMi1 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for DMi1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. Bedienung

Achtung!
Bei Untersuchungen unter Verwendung von
Säuren oder anderen aggressiven Chemi-
kalien ist besondere Vorsicht geboten. Eine
direkte Berührung dieser Substanzen mit op-
tischen und mechanischen Teilen ist zu ver-
meiden.
8.1 Grundeinstellungen für Durchlicht
Einschalten der Durchlicht-LED-Beleuchtung
• Beleuchtung mithilfe des Netzschalters ein-
schalten.
• Helligkeit mithilfe des entsprechenden Knopfs
einstellen.
Hinweis:
Automatische Ausschaltung
Die Aktivierung wird durch dreimaliges kurzes
Blinken der LED quittiert. Die Deaktivierung wird
durch zweimaliges längeres Blinken der LED
quittiert. Durch einmaliges Drehen der Hellig-
Abb. 23
Linke Seite des Leica DMi1 Stativs
1
Helligkeitsregelung
2
Fokustrieb
2
1
keitsregelung (bis zu drei Sekunden nach dem
Einschalten des Mikroskops) von der Nullposition
bis zur maximalen Helligkeit und wieder zurück
kann die automatische Ausschaltung der LED-
Beleuchtung aktiviert oder deaktiviert werden.
Das bedeutet, dass die LED nach zwei Stunden
automatisch ausgeschaltet wird und erst durch
Drehen der Helligkeitsregelung wieder aktiviert
wird.
Einstellpräparat
Für ein erstes Einstellen des Mikroskops emp-
fiehlt sich ein Präparat, das sowohl kontrastrei-
che als auch kontrastarme Bereiche aufweist.
Fokussieren des Objektes
• Das gewünschte Objektiv einsetzen. Dazu soll-
te der Objektivrevolver zunächst abgesenkt
werden. Das Objektiv wird durch Drehen an
dem schwarzen Rändel des Revolvers einge-
schwenkt. Achten Sie darauf, dass der Revol-
ver hörbar einrastet.
• Das Bild mithilfe der Grob- und Feineinstellung
fokussieren, wodurch die Höhe des Objek-
tivrevolvers eingestellt wird. Das Niveau des
Tisches bleibt unverändert. Der Gesamttrieb
beträgt 9 mm. Der Fokussierbereich reicht (in
Luft) von 1.0 mm unter bis 8 mm über der Tisch-
oberfläche.
Achtung!
Je nach verwendetem Objektiv muss der
Objektivrevolver vor dem Umschlagen des
Objektivs abgesenkt werden. Sonst besteht
die Gefahr, dass das Objektiv mit dem Tisch
kollidiert.
8. Bedienung
29

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents