Leica DMi1 Instructions For Use Manual page 65

Hide thumbs Also See for DMi1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Auspacken des Mikroskops
Aufstellungsort
Die Arbeit mit dem Mikroskop sollte in einem
staubfreien Raum stattfinden, der frei von Öl-
dämpfen und anderen chemischen Dämpfen ist
und in dem keine hohe Feuchtigkeit auftritt. Am
Arbeitsplatz sind hohe Temperaturschwankun-
gen, direktes Sonnenlicht und Vibrationen zu
vermeiden. Hierdurch können Messungen bzw.
mikrografische Aufnahmen gestört werden.
Zulässige Umgebungsbedingungen
Temperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Mikroskope, die in warmen und feuchtwarmen
Klimazonen eingesetzt werden, erfordern eine
besondere Pflege, um Pilzwachstum zu vermei-
den.
Weitere Anweisungen sind dem Kapitel "Pflege
des Mikroskops" zu entnehmen.
Achtung!
Beim Installieren des Mikroskops ist darauf
zu achten, dass der Netzeingang frei zugäng-
lich ist, damit das Gerät bei Bedarf rasch vom
Netz getrennt werden kann.
Achtung!
Elektrische Komponenten müssen mit einem
Mindestabstand von 10 cm von der Wand
aufgestellt werden und sind von brennbaren
Stoffen fernzuhalten.
22
15–35°C
max. 80% bis 30°C
Transport
Für den Versand oder Transport des Mikroskops
und seines Zubehörs ist die Originalverpackung
zu verwenden.
Um Beschädigungen durch Erschütterungen zu
vermeiden, sollten vorsorglich folgende Kompo-
nenten demontiert und gesondert verpackt wer-
den:
• Objektive abschrauben.
• Kondensor entfernen.
• Kamera und Kamera-Schutzschild abnehmen.
• Okulare entnehmen, falls sie nicht integriert
sind.
• Alle beweglichen oder losen Teile entfernen.
• Durchlicht-Beleuchtungsarm in S40-Position
absenken. Schraube für Höhenverstellung fi-
xieren
Gewicht
Das Gewicht des Mikroskops ist von der jeweili-
gen Ausstattung abhängig.
Lagerung
Schützen Sie Ihr Mikroskop nach Gebrauch
durch Abdecken mit der Schutzhülle vor Staub.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents