Leica DMi1 Instructions For Use Manual page 63

Hide thumbs Also See for DMi1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Das Gerät im Überblick
Objektivrevolver und Objektive
Der Objektivrevolver dient der Aufnahme der Ob-
jektive. Speziell die L-Objektive mit großem Ar-
beitsabstand berücksichtigen in ihrer Korrektur
die unterschiedlichen Dicken der Gefäßböden.
Alle Mikroskopobjektive mit Vergrößerungen von
2.5x bis 100x können verwendet werden. Alle Ob-
jektive mit 25-mm-Gewinde sind kompatibel. Wei-
tere Angaben zu Objektiven finden Sie im Kapitel
„Technische Beschreibung" oder in den jeweils
gültigen Objektivlisten.
(www.leica-microsystems.com ->Products->
Light Microscopes->Accessories->Objectives)
Grob- und Feinfokustrieb
Der Grob- und Feinfokustrieb ermöglicht ein
schnelles und präzises Einstellen des mikrosko-
pischen Bildes. Die Fokussierung erfolgt durch
eine vertikale Bewegung des Objektivrevolvers.
Die Hublänge beträgt 9 mm, die Mindestverstel-
lung 2 µm.
Objektführer und Einsätze
Der Objektführer ist ein auf den festen Tisch
montiertes Zubehörteil und dient zur x-y-Ausrich-
tung der Probe. Es sind verschiedene Einsätze
(Halterahmen) für Petrischalen, Objektträger,
Multiwell-Schalen, Kolben etc. verfügbar.
20
Kamera*
Das Kamerastativ mit Kamera enthält eine inte-
grierte Linse (ähnliche Funktion wie C-Fassung,
0.5x).
Phasenkontrastschieber**
Der Phasenkontrastschieber ist Teil eines Kont-
rastverfahrens.
Bei den Kondensoren S40/0.45 und S80/0.30 wer-
den vier verschiedene Schieber für den Phasen-
kontrast verwendet; jeder Kondensor ist mit 2
verschiedenen Schiebern verwendbar. Es sind
jeweils ein oder drei Phasenringe in die Schieber
integriert.
Zum 2-stufigen Schieber gehört ein Hellfeld (BF)
und ein Ph1 Phasenring, zum 4-stufigen Schieber
ein Hellfeld (BF), ein Ph0, ein Ph1 und ein Ph2
Phasenring.
*Kamerastative

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents