Interacoustics AC40 Instructions For Use Manual page 26

Clinical audiometer
Hide thumbs Also See for AC40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

AC40 Gebrauchsanweisung - DE
45
Man / Rev
(Man/Rückw.)
Kanal 2
46
Sim / Alt (Sim / Alt)
Kanal 2
47
Right / Insert
(Rechts/Einsteckhörer)
Kanal 2
48
Left / Insert
(Links/Einsteckhörer)
Kanal 2
49
Insert Mask
(Einsteckhörermaskieru
ng)
Kanal 2
50
1 FF 2
Kanal 2
51
Off (Aus)
Kanal 2
52
1 Monitor 2
(1 Überwachung 2)
53
Store (Speichern)
54
No Resp (K. Antw.)
Zweites Drücken: Der Ton auf Kanal 1 pulsiert
kontinuierlich, so lange die Tonumschaltung aktiviert /
gedrückt ist.
Drittes Drücken: Rückkehr zum Normalmodus.
Tondarstellungsmodi Manuell / Rückwärts:
Erstes Drücken: Manuelle Tondarbieten auf Kanal 2 bei
jeder Berührung des Tonumschalters „Tone Switch" für
Kanal 2 (60).
Zweites Drücken: Unterbrecher-Funktion – kontinuierliche
Tondarbietung auf Kanal 2, die jedes Mal unterbrochen
wird, wenn die Funktion „Tone Switch" (Tonumschaltung)
für Kanal 2 (60) berührt wird.
Ermöglicht das Umschalten zwischen simultaner und
alternierender Darstellung. Ch1 (Kan1) und Ch2 (Kan2) stellen
den Stimulus gleichzeitig (simultan) dar, wenn Sim ausgewählt ist.
Ist Alt ausgewählt, alterniert der Simulus zwischen Ch1 (Kan1)
und Ch2 (Kan2).
Für die Auswahl des rechten Ohrs auf Kanal 2 während der Tests.
Einsteckhörer für das rechte Ohr können durch zweimaliges
Drücken aktiviert werden (Auswahl nur nach vorheriger
Kalibrierung möglich).
Für die Auswahl des linken Ohrs auf Kanal 2 während der Tests.
Einsteckhörer für das linke Ohr können durch zweimaliges
Drücken aktiviert werden (Auswahl nur nach vorheriger
Kalibrierung möglich).
Maskierung auf Kanal 2 aktiviert.
Bei Drücken auf „1 FF 2" wird der Freifeld-Lautsprecher als
Ausgang für Kanal 2 ausgewählt (Auswahl nur nach vorheriger
Kalibrierung möglich).
Erstes Drücken: Freifeld-Lautsprecher 1
Zweites Drücken: Freifeld-Lautsprecher 2
Deaktiviert Kanal 2.
Ermöglicht das Mithören eines Kanals oder beider Kanäle.
Verwenden Sie diese Funktion zum Speichern der
Testschwellenwerte/-ergebnisse. Speichern Sie die gesamte
Audiogrammuntersuchung eines Patienten mit „Save Session"
(Untersuchung speichern) (22).
Verwenden Sie diese Funktion, wenn der Patient nicht auf die
Stimuli reagiert hat.
Seite
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents