Weber; Pädiatrische Rauschstimuli; Sprachtest - Interacoustics AC40 Instructions For Use Manual

Clinical audiometer
Hide thumbs Also See for AC40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

AC40 Gebrauchsanweisung - DE
Seite
25

3.5.5 Weber

Mit dem Weber-Test wird mithilfe eines Knochenleiters zwischen Schallleitungsschwerhörigkeit und
Schallempfindungsschwerhörigkeit unterschieden. Verwenden Sie die Indikationen, um zu zeigen, wo der
Ton gehört wird. Wenn der Patient den Ton im betroffenen Ohr lauter hört, besteht eine
Schallleitungsschwerhörigkeit. Wenn der Ton im nicht betroffenen Ohr besser gehört wird, besteht eine
Schallempfindungsschwerhörigkeit bei dieser Frequenz.
Die Symbole für den Weber-Test entsprechen den Soft-Tasten:
Rechts gehört
In der Mitte
Links gehört
Nicht gehört
Keine Reaktion
gehört
3.5.6 Pädiatrische Rauschstimuli
Bei diesen pädiatrischen Rauschstimuli handelt es sich um ein Schmalband-Rauschsignal, das mit einer
sehr großen Flankensteilheit konzipiert ist. Pädiatrische Rauschstimuli ersetzen die Anwendung des
Schmalband-Maskierungsrauschens als Stimulus für die Schwellenwertbeurteilung – insbesondere bei
pädiatrischen Tests und im Schallfeld (z. B. mit VRA). Wenn pädiatrische Rauschstimuli ausgewählt sind,
blinkt die Wobbel-Kontrollleuchte (25).

3.5.7 Sprachtest

Sprachtests können über vorab aufgezeichnete Wave-Dateien (26) (sofern installiert), das Mikrofon (27)
oder den CD-Eingang (28) durchgeführt werden.
Die meisten Menschen erwerben Hörgeräte, da sie selbst oder ihre Verwandten feststellen, dass sie
Probleme beim Hören von Sprache haben. Sprachaudiometrie bietet den Vorteil, verschiedene
Sprachsignale einsetzen zu können. Sie wird zur quantitativen Beurteilung der Fähigkeit eines Patienten
eingesetzt, alltägliche Kommunikationen zu verstehen. Dabei wird die Verarbeitungsfähigkeit des
Patienten in Relation zu seinem Grad und Art der Schwerhörigkeit untersucht. Diese kann zwischen zwei
Patienten mit derselben Hörverlustkonfiguration stark variieren.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents