Interacoustics AC40 Instructions For Use Manual page 24

Clinical audiometer
Hide thumbs Also See for AC40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

AC40 Gebrauchsanweisung - DE
26
Wave-Datei
Kanal 1
27
1 Mikro 2
Kanal 1
28
1 CD 2
Kanal 1
29
NB N
Kanal 1
30
1 2 5
31
Ext Range (Erw.
Bereich)
32
Sync (Synch.)
33
Ton/Wobbelton
Kanal 2
34
Wave-Datei
Kanal 2
35
1 Mikro 2
Kanal 2
Damit können auf Kanal 1 Sprachtests unter Verwendung von
geladenen Wave-Dateien, wie z. B. vorab aufgezeichnetem
Sprachmaterial, durchgeführt werden. Hierfür muss
Sprachmaterial installiert sein.
Zum Testen von Live-Sprache über das Mikrofon (1) (oder
alternativ Mikro 2, sofern angeschlossen) auf Kanal 1. Das VU-
Messgerät ist im Display zu sehen. Passen Sie die
Mikrofonverstärkung an, indem Sie die Mikrofontaste eine
Sekunde lang gedrückt halten und gleichzeitig an einem der
Drehregler (57)/(58) drehen.
Durch ein- oder zweimaliges Drücken dieser Funktionstaste kann
aufgezeichnete Sprache separat entweder auf Kanal 1 oder Kanal
2 gelegt werden. Stellen Sie die Verstärkung von CD 1 und 2 ein,
indem die CD-Taste eine Sekunde lang gedrückt gehalten und
gleichzeitig an einem der Drehregler (57)/(58) gedreht wird.
Wählen Sie auf Kanal 1 zwischen NBN (Schmalbandrauschen)
und BBN (Breitbandrauschen).
Wählen Sie für die Anpassung der Intensitätsgrade auf Kanal 1
und Kanal 2 oder alternativ für die Anpassung des
Maskierungsgrades (sofern eine Maskierung verwendet wird)
zwischen 1, 2 und 5 dB-Intervallen.
Erweiterter Bereich: Üblicherweise beträgt die maximale
Schallleistung ca. 100 dB, wenn jedoch eine höhere
Schallleistung benötigt wird, wie beispielsweise von 120 dB, kann
bei Erreichen eines bestimmten Pegels der „Ext Range" (Erw.
Bereich) aktiviert werden.
Ermöglicht die Aktivierung des Maskierungs-Dämpfungsreglers für
den Tondämpfungsregler. Diese Option wird beispielsweise für
eine synchrone Maskierung verwendet.
Als Stimuli auf Kanal 2 können Reintöne oder Wobbeltöne
gewählt werden. Dazu wird diese Taste jeweils ein oder zwei Mal
betätigt. Der gewählte Stimulus wird im Display angezeigt, wie
beispielsweise:
Damit können auf Kanal 2 Sprachtests unter Verwendung von
geladenen Wave-Dateien, wie z. B. vorab aufgezeichnetem
Sprachmaterial, durchgeführt werden. Hierfür muss
Sprachmaterial installiert sein.
Zum Testen von Live-Sprache über das Mikrofon (1) (oder
alternativ Mikro 2, sofern angeschlossen) auf Kanal 2. Das VU-
Messgerät ist im Display zu sehen. Passen Sie die
Mikrofonverstärkung an, indem Sie die Mikrofontaste eine
Sekunde lang gedrückt halten und gleichzeitig an einem der
Drehregler (57)/(58) drehen.
Seite
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents