Prüfung Des Bezugspunktsignals - Magnescale SR138-025R Instruction Manual

Scale set/unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9 Prüfung und Einstellung der SIN/COS-Signalamplitude
Den Maßstab oder Schieber verschieben und nachprüfen,
dass Amplitude A und B der Lissajous-Kurve (Abb. 4-5)
über die gesamte Länge innerhalb des vorgeschriebenen
Wertes liegen.
Falls eine Amplitude nicht innerhalb des vorgeschriebenen
Wertes liegt, die Amplitude so justieren, dass Amplitude A
bzw. B der Lissajous-Kurve auf den vorgeschriebenen Wert
eingestellt ist.
Vorgeschriebener Wert der Amplitude der
Lissajous-Kurve = 1,0 Vs-s ±0,06 V
Trimmer für Einstellung der Amplitude
RV2 (SIN) : Richtung A
RV4 (COS) : Richtung B
A
! Die Schnittstelleneinheit ausschalten.
28 (G)
B
Abb. 4-5
<3> Prüfung des Bezugspunktsignals
Die Sonde CH1 des Oszilloskops mit den Prüfstiften TP3 und
TP4 der Schnittstelleneinheit verbinden.
1 Den Schalter TIME/DIV am Oszilloskop auf 200 ms
einstellen.
2 Die Deviationsempfindlichkeit (VOLTS/DIV) von CH1 am
Oszilloskop auf 0,2 V/Teil. einstellen.
3 Den Eingangskopplungsschalter von CH1 am Oszilloskop auf
GND stellen und das Oszilloskop so einstellen, dass das
Signal am unteren Bildschirmrand angezeigt wird. (Abb. 4-6)
Abb. 4-6
4 Den Eingangskopplungsschalter von CH1 am Oszilloskop
auf DC stellen.
5 Die Schnittstelleneinheit einschalten.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents