Sin/Cos-Signalüberprüfung - Magnescale SR138-025R Instruction Manual

Scale set/unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

<2> SIN/COS-Signalüberprüfung
Hinweis
• Unbedingt darauf achten, die Schnittstelleneinheit
auszuschalten, bevor die Sonde des Oszilloskops daran
angebracht oder abgenommen wird.
• Der Prüfstift der Schnittstelleneinheit besitzt eine geringe
mechanische Festigkeit, so dass die Verbindung über einen
IC-Clip o.Ä. hergestellt werden sollte. (Empfohlener IC-Clip:
Grabber-Clip SMG50 von Tektronix usw.)
• Nachprüfen, dass die Schnittstelleneinheit ausgeschaltet ist.
• Siehe die Angaben im Abschnitt über das Abnehmen und
Anbringen der Abdeckung der Schnittstelleneinheit.
1 Die Sonde CH1 des Oszilloskops mit den Prüfstiften TP1
(SIN) und TP4 (GND) der Schnittstelleneinheit verbinden.
2 Die Sonde CH2 des Oszilloskops mit den Prüfstiften TP2
(COS) und TP4 (GND) der Schnittstelleneinheit verbinden.
26 (G)
Schnittstelleneinheit
Stift CN2-5 (Z)
Schalter 1
(Bezugspunktschalter
POS1)
CL1 (ZG)
Schalter 2
(Bezugspunktschalter
POS2)
TP4 (GND)
RV5 (REF DC)
RV6 (REF-Amplitude)
RV3 (COS DC)
RV4 (COS-Amplitude)
RV1 (SIN DC)
RV2 (SIN-Amplitude)
Signaleinstellteil-Detailansicht
Abb. 4-2
Oszilloskop
CH2
CH1
Sonde
TP3 (REF)
TP2 (COS)
TP1 (SIN)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents