Gebrauchsanweisung - Otto Bock Omo Neurexa plus 5065N Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
1 Vorwort
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2017-06-21
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts
ein.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Die Gebrauchsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen für das Anpassen und Anlegen der
Orthese Omo Neurexa plus 5065N.
2 Produktbeschreibung
2.1 Produktübersicht
Pos.:
Bezeichnung
1
Schultermanschette
3
Verbindungsgurte, kurz
5
Verbindungsgurte, lang
7
Achselpolster
9
Stützgurte
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
3.1 Verwendungszweck
Die Orthese ist ausschließlich zur orthetischen Versorgung der Schulter einzusetzen und aus­
schließlich für den Kontakt mit intakter Haut bestimmt.
Die Orthese muss indikationsgerecht eingesetzt werden.
3.2 Indikationen
Akuter und chronischer Gelenkschmerz
Hemiplegie
Subluxationen/Luxationen
Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
3.3 Kontraindikationen
Bei nachfolgenden Indikationen ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich: Hauterkrankun­
gen/-verletzungen, Entzündungen, aufgeworfene Narben mit Schwellung, Rötung und Überwär­
mung im versorgten Körperabschnitt; Krampfadern stärkeren Ausmaßes, insbesondere mit Rück­
fluss-Störungen, Lymphabfluss-Störungen – auch unklare Weichteilschwellungen körperfern des
Hilfsmittels; Empfindungs- und Durchblutungsstörungen im Bereich des Arms und der Hand.
3.4 Wirkungsweise
Die Orthese entlastet und stützt die Schulter und sorgt für eine leichte Außendrehung der Schul­
ter.
4 Sicherheit
4.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
Pos.:
Bezeichnung
2
Unterarmmanschette
4
Umlenkschlaufe
6
Muskelstimulationspolster
8
Oberarmgurt
Deutsch
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents