ProMariner ProSport6 PFC Owner's Manual And Installation Manual page 78

Heavy duty recreational series, digital performance charging inside, marine battery charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
A LLG EME INER B ETR IEB
11
Der Betrieb nach dem Anschluss von Netzspannung an ein
ProSport-Ladegerät, das mit entladenen Batterien verbunden ist
(Das folgende Beispiel bezieht sich auf die Werkseinstellung von Flüssigbatterien (Blei-Säure)) Nach dem Anschließen der Netzspannung führt das
ProSport-Ladegerät einen Selbsttest seiner Elektronik und der an das Ladegerät angeschlossenen Batterien durch.
Während des Inbetriebnahme-Tests leuchtet die Batterietyp-LED, und die rote Lademodus-LED blinkt, um anzuzeigen, dass sich das
Gerät im Selbsttestmodus befindet. Wenn der Test abgeschlossen ist und keine Fehler vorliegen, leuchtet die Systemtest OK-Anzeige
grün und die rote Lade-LED permanent rot, um anzuzeigen, dass der Ladevorgang begonnen hat.
Hinweis: Wenn ein Fehler vorliegt, leuchtet die LED für die entsprechende Bank auf, und der Ladevorgang kann je nach Ort der Störung nicht
beginnen. Siehe Seite 25 für weitere Details zur Fehlersuche.
Wenn keine Batteriefehler vorliegen, leuchtet die grüne Systemtest OK-LED auf und die folgenden Sequenzen folgen:
Die rote Batterietyp-LED (Werkseinstellung für Standard Flüssig- (BLEI-SÄURE)/AGM-Batterien) leuchtet auf.
Der rote Lademodus-LED leuchtet auf, um anzuzeigen, dass der mehrstufige Ladevorgang begonnen hat.
Wenn der Ladevorgang ist ungefähr zu 80 % komplett ist, erlischt die rote Lademodusanzeige und die gelbe Konditionierungs-LED
leuchtet auf und zeigt den Konditionierungsmodus an.
Wenn der mehrstufige Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die rote Batterietyp-LED.
Der rote Lademodus-LED und die gelbe Konditionierungs-LED erlöschen und die grüne Bereitschafts-/Aufrechterhaltungsmodus-LED
leuchtet auf, um anzuzeigen, dass Ihre Batterien vollständig geladen sind.
Die einzigen LEDs, die nach Abschluss des mehrstufigen Ladevorgangs noch leuchten, sind die grüne Systemtest OK-LED, die blaue
Netz-LED und die grüne Bereitschafts-/Aufrechterhaltungsmodus-LED.
Überblick über den mehrstufigen Ladevorgang
Stufe 1 - Systemtest OK und Batterieanalyse: Während dieser Stufe blinkt die rote „Lade-" LED des ProSport um anzuzeigen, dass
das ProSport alle Batterieanschlüsse analysiert und zusätzlich überprüft, ob jede Batterie geladen werden kann. Nach Abschluss dieser
Stufe leuchtet die „Systemtest OK"-Anzeige grün auf. Dann folgt die Stufe 2 (Laden).
Stufe 2 - Laden: In diesem Modus leuchtet die „Lade"-Anzeige rot auf. Die Ladegeräte der ProSport-Serie werden allen verfügbaren
Ladeampere nutzen (durch Temperatur gesteuert), bis die Batteriespannung auf 14,6 V DC steigt (Werkseinstellung für Flüssigbatterien
(Blei-Säure)).
Stufe 3 - Konditionierung: In diesem Modus leuchtet die Anzeige für den „Konditionierungs"-Status gelb. Die Batterien bleiben bei
14,6 V DC (Werkseinstellung für Flüssigbatterien (Blei-Säure)), um den Ladevorgang abzuschließen, während jede angeschlossene
Batterie konditioniert wird. Nach Abschluss geht das ProSport in seinen Energiesparmodus über.
Stufe 4 - Automatische Aufrechterhaltung des Ladezustands (Energiesparmodus): In diesem Modus leuchten die blaue
„Netz"-LED und die grüne „Autom. Aufrechterhaltung"- LED, um anzuzeigen, dass Stufe 2 „Laden" und Stufe 3 „Konditionierung"
abgeschlossen sind. Zu diesem Zeitpunkt wird das ProSport die automatische Aufrechterhaltung des Ladezustands (Energiesparmodus)
einleiten, die die Batterien überwacht und den vollen Ladezustand nur dann automatisch aufrecht erhält, wenn dies erforderlich ist.
Stufe 5 - Rekonditionierungsmodus bei der Lagerung: In diesem Modus leuchtet die grüne Anzeige für den ProSport
„Rekonditionierungsmodus" mit langsamen Ein-Aus-Impulsen auf. Dies bedeutet, dass, wenn Ihre Batterien/ Ihr Boot eingelagert
sind/ist, das ProSport alle Batterien einmal pro Monat für 3 Stunden automatisch rekonditioniert, was zu einer Verlängerung der
Batterielebensdauer und maximaler Leistung auf dem Wasser führt.
Durchschnittliche Spannung
14
13
12
Analysieren
11
(Abbildung zeigt Ladeprofil mit werksseitig installierter schwarzer Programmierungskappe).
Laden
Konditionieren
Automatische Aufrechterhaltung
des Ladezustands
Monatliche Rekonditionierung
bei der Lagerung

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Prosport20 pfcProsport12 pfcProsport20plus pfc

Table of Contents