Einlagerung Des Stromerzeugers; Behandlung Kleinerer Störungen - SDMO VX220/7.5 H-2 User And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
7.6. Kontrolle der Zündkerze
Abb. H
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab und drehen Sie die Kerze mit einem Zündkerzenschlüssel heraus.
Begutachten Sie die Zündkerze nach ihrem Aussehen:
Wenn die Elektroden verschlissen oder der Isolator gerissen
oder abgeplatzt ist:
Zündkerze austauschen
Drehen Sie die neue Zündkerze von Hand fest an, damit
Sie das Gewinde nicht beschädigen.
Ziehen Sie die Kerze nun mit einem Zündkerzenschlüssel
um 1/2 Umdrehung weiter, damit der Dichtring
ausreichend komprimiert wird.
7.7. Reinigung des Geräts
Abspritzen mit Wasserstrahl ist nicht zu empfehlen.
Waschen mit einem Hochdruckreiniger ist untersagt.
Achtung
Zum Reinigen des Stromerzeugers:
Entfernen Sie im Bereich der Auspuffanlage jeglichen Staub und sonstige Schmutzrückstände.
Reinigen Sie den Stromerzeuger und insbesondere die Luft-Ein- und Auslässe des Motors und des Generators mit Hilfe eines Lappens und
einer Bürste.
Überprüfen Sie den allgemeinen Zustand des Gerätes und tauschen Sie defekte Teile nötigenfalls aus.

8. Einlagerung des Stromerzeugers

Führen Sie im Falle einer längeren Nichtbenutzung des Stromerzeugers die im Folgenden beschriebenen Einlagerungsmaßnahmen
durch.
Wechseln Sie das Motoröl bei noch warmem Motor (s. § 7.2 Motorölwechsel).
Schließen Sie den Kraftstoffhahn (Abb. A – Nr. 3).
Reinigen Sie den Absetzbehälter (s. § 7.3 Reinigen des Absetzbehälters), öffnen Sie die Ablassschraube des Vergasers und den
Kraftstoffhahn, um den Kraftstofftank zu entleeren.
Bauen Sie die Zündkerze aus und gießen Sie maximal 15 ml sauberes Motoröl über die Zündkerzenöffnung in den Zylinder.
Drehen Sie die Zündkerze wieder fest an.
Ziehen Sie, ohne den Motor zu starten, den Anlasserzug (Abb. A - Nr. 7) mehrmals durch, bis Sie einen gewissen Widerstand
spüren.
Reinigen Sie den Stromerzeuger äußerlich und behandeln Sie abgenutzte Stellen mit einem Rostschutzmittel (s. § 7.7 Reinigung
des Stromerzeugers).
Decken Sie den Stromerzeuger zum Schutz gegen Staub ab und bewahren Sie ihn an einem sauberen und trockenen Ort auf.
9. Behandlung kleinerer Störungen
Stromerzeuger bereits vor dem Starten unter Last
Kraftstoffstand nicht ausreichend
Der Motor
Kraftstoffhahn (Abb. A - Nr. 3) geschlossen
startet nicht
Kraftstoffzufuhr verstopft oder undicht
Luftfilter verstopft
Start/Stopp-Schalter (Abb. A - Nr. 6) auf "OFF" bzw. "O"
Zündkerze defekt
Der Motor
schaltet sich ab
Zu wenig Öl
Schutzschalter ausgelöst
Kein elektrischer
Steckdose defekt
Strom
Versorgungsleitung der Geräte defekt
Generator defekt
Schutzschalter
Ausrüstung oder Kabel defekt
ausgelöst
Mögliche Überlast
Kundendienst (nur Frankreich):
Wenn Sie technische Unterstützung oder Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich bitte über nachfolgende Telefonnummern an den nächst gelegenen
Kundendienst:
Mögliche Ursachen
Mögliche Ursachen
Mögliche Ursachen
Mögliche Ursachen
Ansonsten:
Reinigen Sie die Zündkerze mit einer Metallbürste.
Kontrollieren Sie den Elektrodenabstand mit einer
Zündkerzenlehre. Der Elektrodenabstand muss zwischen
0,70 und 0,80 mm betragen.
Überprüfen Sie, ob der Dichtring der Kerze in Ordnung ist.
Drehen Sie die Zündkerze von Hand fest an, damit Sie das
Gewinde nicht beschädigen.
Ziehen Sie die Kerze nun mit einem Zündkerzenschlüssel
um 1/4 bis 1/8 Umdrehung weiter, damit der Dichtring
ausreichend komprimiert wird.
Maßnahmen zur Behebung
Last abklemmen
Nachtanken
Kraftstoffhahn öffnen
Betriebsbereiten Zustand des Systems herstellen
Luftfilter reinigen
Schalter in Position "ON" oder "I" bringen
Zündkerze austauschen
Maßnahmen zur Behebung
Ölstand kontrollieren und auffüllen
Maßnahmen zur Behebung
Schutzschalter zurücksetzen
Überprüfen, reparieren oder austauschen lassen
Leitung austauschen
Überprüfen, reparieren oder austauschen lassen
Maßnahmen zur Behebung
Überprüfen, reparieren oder austauschen lassen
Last kontrollieren

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents