Einlagerung Des Stromerzeugers; Behandlung Kleinerer Störungen; Technische Daten - SDMO SD 4000 User And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13

8. Einlagerung des Stromerzeugers

Stromerzeuger, die für längere Zeit nicht verwendet werden sollen, sind zu ihrer richtigen Konservierung einer besonderen
Behandlung zu unterziehen. Stellen Sie sicher, dass die Einlagerungsumgebung nicht staubig oder feucht ist. Reinigen Sie den
Stromerzeuger äußerlich und behandeln Sie ihn mit einem Rostschutzmittel.
Lassen Sie bei warmem Motor das Motoröl ab und füllen Sie anschließend neues Öl auf.
Lassen Sie den Kraftstofftank über die Ablassschraube vollkommen leerlaufen; fangen Sie den Kraftstoff in einem geeigneten
Gefäß auf.
Lassen Sie den Motor so lange laufen, bis er aus Kraftstoffmangel stehen bleibt.
Ziehen Sie den Dekompressionshebel nach oben und ziehen Sie den Anlasserzug langsam heraus, bis Sie einen gewissen
Widerstand spüren. Dadurch werden die Ein- und Auslassventile geschlossen und es kann sich somit keine Korrosion bilden.
Reinigen Sie das Gerät und decken Sie den Motor ab, um ihn gegen Staub zu schützen.
Bewahren Sie den Stromerzeuger an einem sauberen und trockenen Ort auf.
9. Behandlung kleinerer Störungen
Stromerzeuger bereits vor dem Starten unter Last
Kraftstoffstand nicht ausreichend
Der Motor startet
Kraftstoffhahn geschlossen
nicht
Kraftstoffzufuhr verstopft oder undicht
Luftfilter verstopft
Start/Stopp-Schalter auf "STOP"
Der Motor
Luftzufuhröffnungen verstopft
schaltet sich ab
Mögliche Überlast
Schutzschalter ausgelöst
kein elektrischer
Schutzschalter defekt
Strom
Steckdose defekt
Versorgungsleitung der Geräte defekt
Generator defekt
Schutzschalter
Ausrüstung oder Kabel defekt
ausgelöst

10. Technische Daten

Modell
Motortyp
Leistung bei 50 Hz (Watt)
Strom
Steckdosentyp
Schutzschalter
Lärmpegel gemäß C.E.E. (Lwa)
Gewicht in kg (ohne Kraftstoff)
Abmessungen L x B x H in cm
Empfohlenes Öl
Füllmenge an Motoröl in Liter
Empfohlener Kraftstoff
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks in Liter
● : Serienmäßig
Mögliche Ursachen
Mögliche Ursachen
Mögliche Ursachen
Mögliche Ursachen
○ : Option
X : nicht möglich
Maßnahmen zu Behebung
Last abklemmen
Volltanken
Kraftstoffhahn öffnen
Betriebsbereiten Zustand des Systems herstellen
Luftfilter reinigen
Schalter in Position "RUN" bringen
Maßnahmen zu Behebung
Die Schutzgitter der Ansaug- und Abfuhrkanäle
reinigen
Last kontrollieren
Maßnahmen zu Behebung
Schutzschalter zurücksetzen
Überprüfen, reparieren oder austauschen lassen
Überprüfen, reparieren oder austauschen lassen
Leitung austauschen
Überprüfen, reparieren oder austauschen lassen
Maßnahmen zu Behebung
Überprüfen, reparieren oder austauschen lassen
SD 4000
Yanmar L 70
3200
230 V – 13,9 A
2 x 10 / 16 A
99
73
87 x 56 x 56
SAE 15W40
1.1
Dieselkraftstoff
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents