Reinigung; Entsorgung; Ce-Konformitätserklärung - Proxxon KGS 80 Operating Instructions Manual

Crosscut and mitre saw
Hide thumbs Also See for KGS 80:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
1. Innensechskantschraube 1 im Sägeblattschutz 2 herausdrehen
und Sägeblattschutz nach oben klappen, wie in Fig. 5a gezeigt.
2. Mit einem Innensechskantschlüssel die Schraube 4 in der Mitte
des Sägeblattes 3 (siehe Fig. 5b) herausdrehen. Bitte beachten
Sie unbedingt: Diese Schraubverbindung hat ein Linksgewinde.
Sie müssen also entgegen der Ihrer üblichen, gewohnten Rich-
tung drehen! Dazu Welle bitte an der Flachstelle mit einem Ga-
belschlüssel festhalten.
3. Altes Sägeblatt entnehmen. Dabei bitte auf die Unterlegscheibe
5 achten.
4. Neues Sägeblatt aufsetzen und mit Unterlegscheibe 5 und
Schraube 4 festdrehen.
Achtung:
Unbedingt auf die Laufrichtung des Sägeblattes achten. Die Zähne
müssen von der Vorderseite der Säge gesehen nach unten zeigen!
Achtung bei der Verwendung der korundgebundenen Trennscheibe
(Zubehör, Art. Nr.: 28 729):
Die korundgebundene Trennscheibe ist sehr biegeempfindlich. Fas-
sen Sie die Scheibe nicht an, während Sie die Befestigungsschrau-
be zu lösen oder anziehen. Die Scheibe zerbricht sehr leicht.
5.
Sägeblattschutz 2 wieder nach unten klappen und mittels Fest-
schrauben der Innensechskantschraube 1 fixieren.
Achtung:
Bei allen Pflege- und Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen!

8.2 Reinigung

Achtung:
Vor jeglicher Reinigung, Einstellung, Instandhaltung oder Instand-
setzung Netzstecker ziehen!
Hinweis:
Die Maschine ist weitgehend wartungsfrei. Für eine lange Lebens-
dauer sollten Sie das Gerät allerdings nach jedem Gebrauch mit ei-
nem weichen Lappen, Handfeger oder einem Pinsel reinigen. Auch
ein Staubsauger empfiehlt sich hier.
Die äußere Reinigung des Gehäuses kann dann mit einem weichen,
eventuell feuchtem Tuch erfolgen. Dabei darf milde Seife oder eine
anderes geeignetes Reinigungsmittel benutzt werden. Lösungsmit-
tel- oder alkoholhaltige Reinigungsmittel (z. B. Benzin, Reinigungs-
alkohole etc.) sind zu vermeiden, da diese die Kunststoffgehäuse-
schalen angreifen könnten.
- 10 -

9 Entsorgung

Bitte entsorgen Sie das Gerät nicht über den Hausmüll! Das Gerät
enthält Wertstoffe, die recycelt werden können. Bei Fragen dazu
wenden Sie sich bitte an Ihre lokalen Entsorgungsunternehmen oder
andere entsprechenden kommunalen Einrichtungen.
10 CE-Konformitätserklärung
Wir erklären, dass die bezeichneten Produkte die Bestimmungen
folgender EU-Richtlinien erfüllen:
EU-Niederspannungsrichtlinie
DIN EN 61029-1 / 12.2003
DIN EN 61029-2-9 / 07.2003
EU-EMV-Richtlinie
DIN EN 55014-1 / 09.2002
DIN EN 55014-2 / 08.2002
DIN EN 61000-3-2 / 12.2001
DIN EN 61000-3-3 / 05.2002
EU-Maschinenrichtlinie
DIN EN 61029-1 / 12.2003
DIN EN 61029-2-9 / 07.2003
Datum:
01. März 2005
Name:
Jörg Wagner
PROXXON S.A.
Geschäftsbereich Gerätesicherheit
73/23/EWG
93/68/EWG
89/336/EWG
98/37 EWG

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents