Briggs & Stratton Canadiana 1695868 Operator's Manual page 64

Walkbehind snowthrower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MONTAGE
ZUR MONTAGE BENÖTIGTE WERKZEUGE
1 – Messer
2 – 1/2 Zoll Schlüssel (oder Verstellschlüssel)
1 – 7/16 Zoll Schlüssel (oder Verstellschlüssel)
1 – Schlüssel (oder Verstellschlüssel)
1 – Biegezange oder Schraubenzieher (zum Spannen mit dem Splint)
1 – Hammer
1 – Montiereisen
INHALT DES ERSATZTEILBEUTELS
1 – Satz Scherbolzen, 1/4-20 x 1-3/4 Zoll
1 – Beutel mit Scherbolzen
1 – Schraube, 1/4-20 x 1-3/4 Zoll
1 – Unterlegscheibe, Muffe, 1/4 Zoll
1 – Sechskantstellmutter, 1/4-20
HINWEIS: „Rechts" und „Links" gilt von der
Benutzerposition aus.
WARNUNG: Ziehen Sie immer eine Schutz- oder
Sicherheitsbrille während der Montage der
Schneefräse an.
AUSPACKEN DER SCHNEEFRÄSE
1. Verwenden Sie ein Messer, schneiden Sie entlang der gepunkteten
Linien auf der oberen Seite des Kartons. Entfernen Sie dann den
oberen Teil des Kartons gemäß der Abbildung 2.
2. Verwenden Sie ein Messer und schneiden Sie entlang der gepunkteten
Linien auf der unteren Seite des Kartons.
3. Drücken Sie die Schneefräse aus dem Karton raus und beginnen Sie
mit der Montage.
MONTAGE DER GRIFFE
1. Heben Sie die oberen Griffe (A A , Abbildung 3) in Bedienungsposition.
2. Führen Sie die Regelstange für Geschwindigkeit über das Rad.
3. Entfernen Sie das blaue Versandtband von den Kabeln und schneiden
Sie schneiden Sie die orangenen Kabelbinder auf, die dazu dienen die
Steuerungskabel zur Handhabung der Montage und der rotierenden
Teile des Auswurfs sichern.
HINWEIS: Sicherstellen, dass die „Z"-förmig gebogenen
Schalthebel-Kabel in den Bohrungen an den Schalthebeln
gesichert sind (A, Abbildung 4). Beschädigen oder schneiden
Sie hierbei nicht in die Steuerungskabel. Stellen Sie sicher,
dass die Kabel nicht zwischen dem oberen und den unteren
Griff eingeklemmt werden.
4. Führen Sie zwei Flachrundschrauben (B B , Abbildung 3) in die unteren
Öffnungen ein und ziehen Sie diese mit zwei 5/16 Zoll
Sicherungsmuttern (C C ). Ziehen Sie alle vier Flachrundschrauben und
Muttern mit einem 1/2 Zoll Schlüssel oder einem langem
Steckschlüsseleinsatz an.
EINBAU DER REGELSTANGE FÜR GESCHWINDIGKEIT
Befestigen Sie das Kugelgelenk (A A , Abbildung 5), dass sich am unteren
Ende der Regelstange für Geschwindigkeit (B B ) befindet, an das Bauteil
Gabelschaltung (C C ) mit einem 5/16 Zoll Sicherungsring (D D ) und einer
5/16 Zoll Mutter (E E ).
16
ÜBERPRÜFUNG DER KABELVERBINDUNGEN UND
EINSTELLUNG
Der Seilzug des Fahrantriebs (A A , Abbildung 6) und der Seilzug zum
Fräswekantrieb (B B ) sind vom Werk her eingestellt und es ist keine weitere
Einstellung nötig.
Sollten sich die Seilzüge überdehnen, lösen oder durchbiegen, ist eine
Einstellung notwendig. Siehe den Abschnitt WARTUNG dieses Handbuchs.
INSTALLATION DES AUSWURFKANALS
1. Stellen Sie den Auswurfkanal (A A , Abbildung 7) über die Streifen auf
den Führungsring (B B ) wie angezeigt.
2. Befestigen Sie den Auswurfkanal mit drei Flachrundschrauben (C C ) und
Muttern (D D ).
3. Schrauben Sie die Systemteile fest 7,6 Nm (66 in-lbs).
HINWEIS: Überprüfen Sie, dass alle Schrauben und Muttern
am Flansch fest angezogen sind. Nicht zu stark anziehen.
HINWEIS: Sollte die Drehkurbel des Auswurfs nur schwer
verstellbar sein, lösen Sie die Schraube um eine
Vierteldrehung.
MONTAGE DES DRIFTMESSERS
Die Driftmesser werden dazu verwendet, um einen tieferen Weg durch den
Schnee zu bahnen, als es mit der Schnecke möglich ist.
1. Führen Sie auf jeder Seite des Schneckengehäuses eine
Schlossschraube durch das obere Loch ein (A A , Abbildung 8).
2. Führen Sie den unteren Zapfen des Driftmessers (B B ) in das untere
Loch ein.
3. Mit Schrauben sichern (C C ).
ÜBERPRÜFUNG DER REIFEN
Überprüfen Sie die Reifen auf Schäden. Überprüfen Sie den Reifendruck
mit einem entsprechendem Druckmesser. Entnehmen Sie an der Seite des
Reifens den richtigen Druckwert.
VORSICHT: Vermeiden Sie Verletzungen! Bei der
Trennung von Reifen und Felge kann es zur Explosion
kommen, wenn die Arbeiten nicht richtig
vorgenommen werden.
• Versuchen Sie nicht ohne entsprechender Ausrüstung
und Erfahrung einen Reifen aufzuziehen.
• Pumpen Sie die Reifen nicht unter dem empfohlenen
Druckwert auf.
• Schweißen oder erhitzen Sie nicht das Rad oder die
Zubehörteile. Hitze kann den Luftdruck erhöhen und
hierduch kann eine Explosion hervorgerufen werden.
Das Schweißen kann das Rad verbiegen oder verformen.
• Stellen Sie sich beim Aufpumpen nicht vor oder auf das
Rad. Verwenden Sie zugehörige Werkzeige, die es
Ihnen ermöglichen an einer Seite zu stehen.
HINWEIS: Überprüfen Sie an der Seite auf maximalen
Reifendruck. Überschreiten Sie diesen Maximalwert NICHT.
VERLEGUNG DES AUSWURFKLAPPENSEILZUGS UND
MONTAGE DES HALTERS
Beachten Sie die Anleitungen in den Abb. 9 und 10.
www.murray.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents