Stiga TURBO 55 COMBI Instructions For Use Manual page 35

Hide thumbs Also See for TURBO 55 COMBI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
SCHNITTHÖHE
Den Motor vor der Einstellung der
Schnitthöhe abstellen.
Die Schnitthöhe nicht so niedrig ein-
stellen, dass das Schneidwerkzeug mit
Unebenheiten des Bodens in Berührung
kommt.
Der Rasenmäher hat einen Ein-Hebel-Re-
gler zum Einstellen der Schnitthöhe. Den Hebel
nach außen ziehen und eine der neun Positionen
für die Schnitthöhe einstellen, die für Ihren Rasen
am besten geeignet ist (Abb. 17).
WARTUNG
Wartungsarbeiten am Motor oder am
Rasenmäher dürfen nur bei abge-
schaltetem Motor und abgezogenem
Zündkerzenstecker vorgenommen wer-
den.
Wenn der Rasenmäher z. B. zum Trans-
port angehoben werden soll, den Motor
abschalten und das Zündkerzenkabel
abziehen.
Wenn der Rasenmäher gekippt werden
muss, muss die Zündkerze dabei stets
nach oben gerichtet sein. Den Rasen-
mäher nur mit entleertem Benzintank
zur Seite kippen
REINIGUNG
Den Mäher nach jedem Gebrauch reinigen. Die
Unterseite der Mäherhaube ist hierbei besonders
wichtig. Mit dem Gartenschlauch sauber spülen.
Der Mäher hält dann länger und arbeitet besser.
Keinen Hochdruckreiniger verwenden.
Wenn das Gras angetrocknet sein sollte, kann das
Gehäuse saubergekratzt werden. Tragen Sie bei
Bedarf Farbe auf die Unterseite auf, um einem
Rostbefall vorzubeugen.
Der Schalldämpfer und dessen Umge-
bung ist regelmäßig von Gras, Schmutz
und brennbarem Abfall zu reinigen.
Die Getriebeabdeckung durch Lösen der
Schrauben S (Abb. 27) abnehmen und die
Kraftübertragung (*) und den Treibriemen (*) ein-
bis zweimal pro Jahr mit einer Bürste oder Druck-
luft reinigen.
Einmal pro Jahr muss das Treibrad (*) innen gere-
inigt werden. Beide Räder demontieren. Das Zah-
nrad und den Zahnkranz von Grasresten und
Schmutz reinigen (Abb. 18). Rad wieder montieren.
DEUTSCH
KÜHLSYSTEM
Das Kühlsystem des Motors ist vor jedem Ge-
brauch zu reinigen. Die Kühlflansche des Zylin-
ders und den Lufteinlaß von Grasresten, Schmutz
etc. befreien.
SCHMIEREN DER ANTRIEBSACHSE*
Einmal pro Jahr muss der Keil der Antriebsachse
eingefettet werden. Das Rad demontieren (Neben-
kapsel, Schraube und Scheibe). Danach den
Zapfen und die Scheibe demontieren, so dass das
Zahnrad von der Achse abgenommen werden
kann. Den Keil mit Universalfett einfetten.
Den Keil wieder montieren (der Keil wird auf der
rechten und der linken Seite unterschiedlich mon-
tiert, Abb. 19-20). Das Zahnrad so montieren, dass
die Markierung L auf der linken Seite nach außen
weist und die Markierung R auf der rechten Seite
(Maschine von hinten gesehen).
ÖLWECHSEL
Ölwechsel vornehmen, wenn der Motor
warm und der Kraftstofftank leer ist.
Beim Ablassen des heißen Öls vorsichtig
sein, um Verbrennungen zu vermeiden.
Das Öl zum ersten Mal nach 5 Betriebsstunden
wechseln, danach alle 50 Betriebsstunden oder
einmal pro Saison. Der Ölwechsel wird vorgenom-
men in dem man den Ölmessstab entfernt, den
Mäher ankippt und das Öl in einem Gefäß
auffängt. Den Rasen nicht verschmutzen.
Neues Öl einfüllen: Die Ölqualität SAE 30 oder
SAE 10W-30 verwenden. Das Kurbelgehäuse hat
ein Volumen von ca. 0,55 Litern. Öl auffüllen, bis
die Markierung "FULL/MAX" auf dem Ölm-
essstab erreicht ist.
LUFTFILTER
Ein schmutziger und verstopfter Luftfilter vermin-
dert die Motorleistung und erhöht den Motorver-
schleiß.
Briggs & Stratton LS 45 (Abb. 21): Den
Luftreiniger vorsichtig abmontieren, so dass kein
Schmutz in den Vergaser fällt. Den Schaumstoffil-
ter herausnehmen und mit flüssigem Spülmittel
und Wasser waschen. Den Filter trocknen. Etwas
Öl auf den Filter gießen und einmassieren. Den
Luftreiniger wieder montieren.
Den Filter nach jeweils drei Monaten oder 25
Betriebsstunden reinigen, je nachdem, was zuerst
eintritt. Häufiger reinigen, wenn der Mäher auf
staubigem Boden arbeitet.
DE
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Turbo 48 combiTurbo 43 combi

Table of Contents