Stiga TURBO 55 COMBI Instructions For Use Manual page 34

Hide thumbs Also See for TURBO 55 COMBI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
DE
START DES MOTORS (Honda)
1. Den Rasenmäher auf einen ebenen und festen
Untergrund stellen. Nicht in hohem Gras start-
en.
2. Kontrollieren, ob das Zündkabel an die Zündk-
erze angeschlossen ist.
3. Kraftstoffhahn öffnen (Abb. 14).
4. Den Gashebel B auch Choke stellen
beachten! Bei warmem Motor braucht der
Choke nicht benutzt werden! (Abb. 15).
5. Den Start-/Stopp-Bügel G zum Holm hin
drükken. Bitte beachten! Der Start-/Stopp-Bü-
gel G muss zum Holm hin gedrückt gehalten
werden, damit der Motor nicht stehenbleibt
(Abb. 15).
6. Den Startgriff festhalten und den Motor durch
einmaliges kräftiges Ziehen am Startseil start-
en.
7. Wenn der Motor angesprungen ist, den
Gashebel bis zur maximalen Drehzahl zurück-
schieben. Bitte beachten! Der Motor muss stets
mit maximaler Drehzahl laufen, damit unnor-
male Vibrationen vermieden werden.
Hände und Füße von dem/den rotier-
enden Messer/n fernhalten. Während
der Motor in Betrieb ist, darf niemals
eine Hand oder ein Fuß unter das
Messergehäuse oder in den Grasau-
swurf gesteckt werden.
START DES MOTORS (Honda/AVS)
1. Den Rasenmäher auf einen ebenen und festen
Untergrund stellen. Nicht in hohem Gras start-
en.
2. Kontrollieren, ob das Zündkabel an die Zündk-
erze angeschlossen ist.
3. Kraftstoffhahn öffnen (Abb. 14).
4. Bringen Sie den Automatikchoke C in Chokes-
tellung
. Hinweis: Bei warmem Motor muss
der Choke nicht benutzt werden (Abb. 32).
5. Drücken Sie den Start/Stopp-Bügel G zum
Führungsholm hinunter und starten Sie den Mo-
tor direkt durch schnelles Ziehen am Startseil.
Hinweis: Der Automatikchoke kehrt zurück,
wenn der Start-/Stoppbügel G zum Führungsh-
olm hinuntergedrückt wird.
30
DEUTSCH
Hände und Füße von dem/den rotier-
enden Messer/n fernhalten. Während
der Motor in Betrieb ist, darf niemals
eine Hand oder ein Fuß unter das
Messergehäuse oder in den Grasau-
swurf gesteckt werden.
STOPP DES MOTORS
. Bitte
Der Motor kann unmittelbar nach dem
Ausschalten sehr heiß sein. Schall-
dämpfer, Zylinder oder Kühlrippen
nicht berühren. Dies kann zu Verbren-
nungen führen.
1. Den Start-/Stopp-Bügel G (Abb. 15) loslassen,
um den Motor auszuschalten. Dieser Bügel darf
nicht außer Funktion gesetzt werden (z. B.
durch Festbinden am Holm in vorgeschobener
Stellung), da so der Motor nicht abgestellt wer-
den kann.
Honda: Kraftstoffhahn zudrehen.
2. Wenn der Rasenmäher ohne Aufsicht stehenge-
lassen wird, ist das Zündkerzenkabel von der
Zündkerze abzuziehen. Auch den Zündschlüs-
sel (*) abziehen.
Bei defektem Start-/Stopp-Bügel den
Motor durch Abziehen des Zündkerzen-
kabels von der Zündkerze stoppen. Der
Rasenmäher muss unverzüglich in einer
autorisierten Werkstatt repariert wer-
den.
HINTERRADANTRIEB (*)
Zum Einschalten des Antriebes den Kupplungsbü-
gel I zum Holm hin drücken. Den Antrieb durch
Loslassen des Kupplungsbügels I wieder auskup-
peln (Abb. 15).
GESCHWINDIGKEIT (*)
Den Geschwindigkeitsregler nicht
berühren, wenn der Motor still steht.
Hierdurch kann dessen Funktion beein-
trächtigt werden.
Eine geeignete Geschwindigkeit durch Verstellen
des Reglers in eine der vier Positionen wählen
(Abb. 16).
Die verschiedenen Positionen haben folgende Ge-
schwindigkeiten:
Position
Position 2: ca. 3,1 km/h
Position 3: ca. 3,6 km/h
Position
:ca. 2,8 km/h
:ca. 4,5 km/h

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Turbo 48 combiTurbo 43 combi

Table of Contents