Klangeffekte - M.T.H. Premier Bavarian Class 3/6 Express Operator's Manual

Steam locomotive
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Beleuchtung und der Rauchentwickler (so vorhanden) werden eingeschaltet.
Hinweis — Es ist jedoch möglich, die Lokomotive unter DCC auch ohne Aufstarten zu
fahren. Sobald der Fahrregler aufgedreht wird, fährt die Lokomotive an. Für ein
ordnungsgemäßes Funktionieren der Funktion F3 darf sich die Lokomotive NICHT
bewegen
Um die Lokomotive abzuschalten, betätigen Sie die F3- Taste zweimal. Dadurch wird die
Abschalt-Geräuschsequenz abgespielt und anschließend die Beleuchtung, der
Rauchentwickler und die Klangeffekte ausgeschaltet. Solange die DCC-Gleisspannung am
Gleis anliegt, kann die Lokomotive durch zweimalige Betätigung der F3-Taste wieder
aufgestartet werden.

Klangeffekte

Glocke/Pfeife (Signalhorn)
F1 — Glocke. Zum Aktivieren der Glocke, drücken Sie die Taste F1. Um die Glocke
auszuschalten, drücken Sie die Taste F1 erneut
F2 — Pfeife (Signalhorn). Zum Aktivieren von Signalhorn/Pfeife, drücken Sie die Taste F2.
Zum Ausschalten, lassen Sie die Taste F2 wieder los
PFA (Passagier-/Fracht-Ankündigungen)
F4 — PFA. PFA steht im MTH-Fachjargon für Passagier-/Fracht Ankündigungen. Ihre
Lokomotive ist mit den zutreffenden Klangeffekten programmiert, je nach Einsatzart im
täglichen Dienst der Vorbild-Lokomotive.
Die PFA-Sequenz umfasst fünf Geräuschsequenzen. Jede Sequenz wird von Ihnen, dem
Betreiber, abgerufen. Durch Betätigen des Fahrtrichtungsschalters am DCC-Steuermodul
wird die Lokomotive angewiesen, zur nächsten Sequenz weiterzuschalten. Die meisten PFA-
Sequenzen besitzen eine Wartezeit von ungefähr 10 Sekunden, bevor sie weiterschalten. Hier
der typische Ablauf einer PFA-Sequenz:
1.
Drücken Sie die Taste F4 zweimal, um die PFA-Sequenz der Lokomotive
abzurufen. Sie hören "Now arriving..." (Ankündigung der Zugeinfahrt)
2.
Drücken Sie die Taste F4 erneut zweimal (F4 ein-/ausschalten), um die
Lokomotive im Bahnhof anzuhalten. Es empfiehlt sich, das Anhalten auf diese Art und
Weise zu bewerkstelligen, anstatt den Zug mittels Fahrregler anzuhalten, da die Funktion
PFA nach dem Abrufen der letzten Sequenz (Taste F4) das automatische Anfahren der
Lokomotive ermöglicht. Die Klangeffekte schalten von Lokomotivgeräuschen auf
Bahnhofgeräusche um, welche sämtliche Geräuschkulissen eines Vorbildbahnhofs umfassen.
3.
Drücken Sie die Taste F4 erneut zweimal, um die nächste Sequenz abzurufen. Sie
hören "Now boarding..." (Bereit zum Einsteigen)
4.
Drücken Sie die Taste F4 erneut zweimal, um die nächste Sequenz abzurufen. Sie
hören "Now departing..." (Ankündigung der Abfahrt)
5.
Drücken Sie die Taste F4 ein letztes Mal, um die nächste (letzte) Sequenz
abzurufen. Sie hören "All aboard..." (Alles einsteigen!). Die Klangeffekte schalten von
Bahnhofgeräusche wieder auf Lokomotivgeräusche um und die Lokomotive verlässt den
Premier Bayrische S 3/6 Schnellzug-Dampflokomotive
22

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents