Rauchentwickler (So Vorhanden); Signal, Vor Bahnübergang; Konfigurationsvariable (Cv) 29 - M.T.H. Premier Bavarian Class 3/6 Express Operator's Manual

Steam locomotive
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Rauchentwickler (so vorhanden)

Rauchentwickler von Lokomotiven, die mit PS3.0 ausgestattet sind, können über die Taste
F12 (ein- oder ausschalten) gesteuert werden. Mittels Taste F13 lässt sich das Rauchvolumen
regeln. Einige Lokomotiven sind mit einem Schalter ausgestattet, um den Rauchentwickler
ein- bzw. auszuschalten, andere wiederum besitzen ein Potentiometer zum Regeln des
Volumens. Ist ein Schalter vorhanden, stellen Sie sicher, dass dieser eingeschaltet (ON) ist;
ist ein Volumenregler (Potentiometer) vorhanden, drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn ganz
auf, um den Betrieb des Rauchentwicklers unter DCC zu ermöglichen.
F12 — Rauchentwickler ein/aus. Aktivieren der Funktion F12 schaltet den Rauchentwickler
ein. Deaktivieren der Funktion F12 schaltet den Rauchentwickler aus.
F13 — Rauchvolumen. MTH PS3.0 ausgerüstete Lokomotive besitzt drei verschiedene
Intensitätsstufen — niedrig/mittel/hoch. Der Voreinstellwert ist hoch. Durch zweimaliges
Betätigen der Taste F13 kann der Rauchausstoß (das vom Entwickler generierte Volumen)
geregelt werden. Dadurch wird die Intensität auf die nächste Stufe eingestellt. Beispiel: Der
Rauchentwickler ist auf die Stufe hoch eingestellt. Zweimalige Betätigung der Taste F13
schaltet die Intensität auf Stufe niedrig. Erneute Betätigung der Taste F13 schaltet weiter auf
mittel usw.
Signal, vor Bahnübergang
Wie beim Vorbild, können Sie auch an Ihrer Lokomotive vor Bahnübergängen das
entsprechende Signal auslösen. Dies setzt sich zusammen aus Signalhornstößen bzw. Pfiffen,
in der Folge lang - lang - kurz - lang.
F11 — Signal, vor Bahnübergang. Zweimaliges Betätigen der Taste F11 aktiviert das Signal,
Bahnübergang.
Lokomotiv-Geräusche — F25. Die Lokomotiv-Geräusche lassen sich mit der Taste F25 ein-
/ausschalten. Einmal betätigen (F25 einschalten) schaltet die Lokomotiv-Geräusche aus. Die
Klangeffekte Signalhorn/Pfeife und Glocke sind jedoch weiterhin aktiv. Zum Einschalten
der Lokomotiv-Geräusche betätigen Sie die Taste F25 erneut (F25 ausschalten).

Konfigurationsvariable (CV) 29

CV 29 ist die grundlegende Dekodereinstellung für die Konfigurationsvariablen (CV), die
von allen DCC-Dekoderherstellern verwendet wird. Wenn Sie also mit der
Konfigurationsvariablen CV 29 anderer Dekoder schon vertraut sind, kennen Sie auch CV
29 des MTH-Dekoders. Der wichtigste Teil von CV 29 ist die Fähigkeit, zwischen langer und
kurzer Adressierung umzuschalten. Die werkseitige Voreinstellung von CV 29 an Ihrer, mit
MTH PS3.0 ausgerüsteten Lokomotive ist 2.
Premier Bayrische S 3/6 Schnellzug-Dampflokomotive
24

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents