Lokomotive Für 2- Bzw. 3-Leiterbetrieb Konfigurieren; Stromabnehmerrollen Ein-/Ausbauen; Für 2-Leiter- Bzw. 3-Leiter-Stromversorgung Konfigurieren - M.T.H. Premier Bavarian Class 3/6 Express Operator's Manual

Steam locomotive
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Lokomotive für
2- bzw. 3-Leiterbetrieb konfigurieren

Stromabnehmerrollen ein-/ausbauen

Beide Ausführungen (2-Schienen und 3-
Schienen) dieser Lokomotive können
durch An- oder Abbau der Mittelschienen-
Stromabnehmer für den Betrieb mit 2-
bzw. 3-Schienengleis konfiguriert werden.
Der Betrieb mit 3-Schienengleis erfordert
Stromabnehmerrollen, Für den Betrieb auf
2-Schienengleis werden diese nicht
benötigt.
In der Ausführung für 3-Leiter sind die
Stromabnehmerrollen werkseitig installiert,
den für 2-Leiterbetrieb konfigurierten
Lokomotiven sind sie beigepackt. Jede
Stromabnehmerrolle ist mit einer
Kreuzschlitzschraube befestigt, wie in
Abbildung 1 dargestellt.
Abb. 2: Die 3-Leiter-Stromabnehmerrollen sind mit einer einzelnen Kreuzschlitzschraube befestigt
Für 2-Leiter- bzw. 3-Leiter-Stromversorgung konfigurieren
Nachdem die Lokomotive für
den 2- bzw. 3-Leiterbetrieb
konfiguriert wurde, ist die
Betriebsart von Hand am
Stromversorgungs-Schalter im
Tender zu wählen, siehe
Abbildung 3.
Premier Bayrische S 3/6 Schnellzug-Dampflokomotive
Kreuzschlitzschraube
Abb. 3: Einstellung für 2- bzw. 3-Leiter-Stromversorgung
3
Kreuzschlitzschraube
Abb. 1
Schalter für 2- bzw. 3-Leiterbetrieb

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents