Aufbau-Prüfliste; Lokomotive Aufgleisen - M.T.H. Premier Bavarian Class 3/6 Express Operator's Manual

Steam locomotive
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufbau-Prüfliste

Lokomotive aufgleisen

Ihre MTH Dampflokomotive ist mit einer kabellosen Zugstange ausgestattet. Zwischen
Lokomotive und Tender sind keine störenden Elektrokabel oder Steckergehäuse vorhanden,
welche die Erscheinung des Modells beeinträchtigen. Die elektrischen Verbindungen werden
durch in der Zugstange integrierte Leiter gewährleistet, aus diesem Grund ist es wichtig, dass
der Steckverbinder korrekt eingesetzt ist. Der Steckverbinder ist am hinteren Ende der
Zugstange angeordnet. Das Gegenstück befindet sich auf der Vorderseite des
Tenderrahmens. Die Zugstange ist mit einer Schraube am Lokomotivrahmen befestigt und
bedarf keiner Wartung.
Zum Zusammenfügen der Steckverbindung von Tender und Zugstange setzen Sie die
Lokomotive und den Tender auf das Gleis. Dann heben Sie den Tender über die Zugstange
und führen den Zugstangenstift in die Bohrung der Zugstange.
Nun greifen Sie den Tender mit beiden Händen (siehe Abbildung 10) und setzen auf beiden
Seiten der Zugstange nahe an der Steckverbindung einen Finger an. Jetzt schieben Sie die
Steckverbindung mit den Fingern zusammen. Die Steckverbindung erzeugt ein leichtes
Klickgeräusch, wenn die Verbindung korrekt einrastet (Abbildung 11). Jetzt ist die
Lokomotive betriebsbereit.
Um Lokomotive und Tender zu trennen, drücken Sie die Zugstange nahe am Tender nach
unten, bis die Steckverbindung ausrastet..
Die Zugstange verkraftet eine Torsion von bis zu 90°, wie sie im Fall einer Entgleisung und
dem Überrollen von Lokomotive oder Tender auftreten kann.
Ist die Steckverbindung der Zugstange beim Einschalten der Stromversorgung nicht korrekt
zusammengefügt, läuft die Lokomotive gar nicht oder nicht ordnungsgemäß. Tritt eine
dieser Störungen auf, schalten Sie die Stromversorgung der Lokomotive aus und
vergewissern Sie sich, dass die Zugstangen-Steckverbindung korrekt eingerastet ist. Dann
schalten Sie die Stromversorgung erneut ein.
Premier Bayrische S 3/6 Schnellzug-Dampflokomotive
Abb. 10: Steckverbindung zusammenschieben
Abb. 11: Lokomotive und Tender verbunden
8

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents