Außerbetriebnahme/Entsorgung - Klauke EKP 1 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung EKP 1
______________________________________________________________________________________________________________________
7. Außerbetriebnahme/Entsorgung
Dieses Gerät fällt in den Geltungsbereich der Europäischen WEEE (2002/96/EG) und RoHS
Richtlinien (2002/95/EG), die in Deutschland durch das Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG) umgesetzt wurden.
Die WEEE-Richtlinie schreibt die Sammlung und umweltgerechte Verwertung der Elektro- und
Elektronik-Altgeräte vor. Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage
www.klauke.com
Die RoHS Richtlinie untersagt nach dem 01/07/2006 neue Elektro- und Elektronikgeräte in
Verkehr zu bringen, die mehr als 0,1 Gewichtsprozent Blei, Quecksilber, sechswertiges Chrom,
polybromiertes Biphenyl (PBB) oder polybromierten Diphenylether (PBDE) oder mehr als 0,01
Gewichtsprozent Cadmium je homogenem Werkstoff enthalten.
Akku's (Pos.-Nr. 5) müssen unter Berücksichtigung der Batterieverordung speziell entsorgt
werden.
Achtung
Das Gerät darf nicht im Restmüll entsorgt werden. Die Entsorgung muß durch den
Entsorgungspartner der Fa. Klauke vornehmen werden.
Hotline-Tel:
Hotline-Fax:
Kontaktadresse:
Bedienungsanleitung EKP 1
__________________________________________________________________________________________________________________
7. Außerbetriebnahme/Entsorgung
Dieses Gerät fällt in den Geltungsbereich der Europäischen WEEE (2002/96/EG) und RoHS
Richtlinien (2002/95/EG), die in Deutschland durch das Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG) umgesetzt wurden.
Die WEEE-Richtlinie schreibt die Sammlung und umweltgerechte Verwertung der Elektro- und
Elektronik-Altgeräte vor. Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage
www.klauke.com
Die RoHS Richtlinie untersagt nach dem 01/07/2006 neue Elektro- und Elektronikgeräte in
Verkehr zu bringen, die mehr als 0,1 Gewichtsprozent Blei, Quecksilber, sechswertiges Chrom,
polybromiertes Biphenyl (PBB) oder polybromierten Diphenylether (PBDE) oder mehr als 0,01
Gewichtsprozent Cadmium je homogenem Werkstoff enthalten.
Akku's (Pos.-Nr. 5) müssen unter Berücksichtigung der Batterieverordung speziell entsorgt
werden.
Achtung
Das Gerät darf nicht im Restmüll entsorgt werden. Die Entsorgung muß durch den
Entsorgungspartner der Fa. Klauke vornehmen werden.
Hotline-Tel:
Hotline-Fax:
Kontaktadresse:
unter WEEE & RoHS.
+49 02191-907-196
+49 02191-907-290
WEEE-Abholung@Klauke.Textron.com
unter WEEE & RoHS.
+49 02191-907-196
+49 02191-907-290
WEEE-Abholung@Klauke.Textron.com
Seite 20
Seite 20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents