Reloop RMP-3a Instruction Manual page 9

Professioneller crossmedia player
For more information, please visit reloop.com
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

16. Memory-Taste
Mit Hilfe der Memory-Taste -16- werden erstellte Loops den vier Sample-Bänken zugewiesen und ge-
speichert. Nachdem Sie mit Hilfe der Loop In- und Loop Out-Taste einen Loop erstellt haben, drücken
Sie die Memory-Taste -16-, die Memory-LED leuchtet auf. Danach wählen Sie eine der vier Sample-
Bänke aus, um den eben erstellten Loop darauf zu speichern, die jeweilige Sample-Bank leuchtet
auf. Die Memory-LED erlischt. Wiederholen Sie diesen Vorgang um das jeweilige Sample zu ersetzen
oder ein Neues aufzunehmen. Mit der Memory-Funktion ist es ferner möglich für bis zu 500 CDs vier
Cue-Punkte bzw. Samples (insgesamt 2.000 Cue-Punkte/Samples) dauerhaft zu speichern. Lesen
Sie dazu weitere Informationen im Abschnitt „Sampling".
17. sampler-Taste
Um den Sample-Modus zu aktiveren betätigen Sie die Sampler-Taste -17-.
hINWeIs:
es gibt zwei verschiedene sample-Abspielmodi, der endlos-Modus und der One shot-Modus. Der
endlos-Modus wird durch einmaliges Betätigen der sampler-Taste -17- aktiviert - die sampler-LeD
leuchtet konstant. Im endlos-Modus wird das sample endlos in einer schleife abgespielt. Der One
shot-Modus wird durch erneutes Betätigen der sampler-Taste -17- aktiviert - die sampler-LeD
blinkt. Im One shot-Modus wird das sample einmalig getriggert.
Wenn der sample-Modus aktiviert ist, können die vorher gespeicherten Loops auf den sample-
Bänken 1 bis 4 simultan zum CD-Playback wiedergegeben werden.
18. Jog-Wheel
Ihr CD-Spieler besitzt ein extra großes Jog-Wheel für eine vinylechte Bedienung. Dieses ist generell
für Scratch-Applikationen in zwei Sektionen aufgeteilt. Die Topsektion ist berührungsempfindlich
und reagiert auf die eigene Körperelektrizität - sie verhält sich ähnlich wie eine Schallplatte auf dem
Plattenspieler. Der äußere, gummierte Ring ist für das Pitchbending konzipiert - also ähnlich wie
der Tellerrand bei einem Plattenspieler. Wenn die Scratch-Funktion -27- deaktiviert ist, fungiert das
gesamte Jog-Wheel als Such- und Pitchbend-Rad. Durch Vor- und Zurückdrehen im Cue und Pause-
Modus können sie framegenau (1/75 Min.) einen Cue-Punkt suchen. Im Play-Modus benutzen Sie das
Jog-Wheel, ähnlich wie bei einem Plattenspieler, für das Pitchbending (bei deaktiviertem Scratch
-27-). Das heißt kurzzeitiges Erhöhen (Anschieben) bzw. Vermindern (Abbremsen) der Geschwindig-
keit; je schneller Sie das Jog Wheel drehen, desto stärker die Geschwindigkeitsveränderung. Den
selben Effekt erzielen Sie auch mit den Pitch Bend-Tasten -24-.
Ferner kann das Jog-Wheel mit Hilfe der Time- und Ratio-Tasten -25/26- auch zur Modulation und
Einstellung von Effekten und Samples verwendet werden. Lesen Sie hierzu mehr unter den einzelnen
Effekten -28 bis 35- und im Abschnitt „Sampling".
19. eject-Taste
Um eine CD einzulegen, schieben Sie die CD mit der Bildfläche nach oben vorsichtig in den Lade-
schlitz -1-. Die CD wird automatisch eingezogen. Die Status-LED oberhalb des Laufwerks blinkt beim
Laden der CD. Sobald die CD gelesen und erkannt wurde erlischt die Status-LED. Sollten Sie CDs mit
einem Durchmesser von unter 12 cm benutzen, benutzen Sie bitte einen handelsüblichen Adapter.
Wenn Sie die Eject -19- Taste drücken wird die CD wieder ausgeworfen.
20.Pitch Range-Taste
Durch Drücken der Pitch Range-Taste -20- können Sie zwischen einem Pitchbereich von +/- 4%, +/-
8%, +/-16% oder +/-100% wählen.
21. Key Lock-Taste
Wenn Sie die Key Lock-Funktion mit der Taste -21- aktivieren, wird die ursprüngliche Tonhöhe des
Tracks unabhängig von der eingestellten Geschwindigkeit beibehalten. Drücken Sie die Taste ein
zweites Mal, um die Key Lock Funktion zu deaktivieren.
22.Pitch Fader
Mit dem Pitch Fader -22- können Sie nun die Geschwindigkeit des Tracks stufenlos im gewählten
Bereich verändern. Die Abweichung von der Originalgeschwindigkeit wird im Display -11F- in Prozent
angezeigt. In den Pitch-Bereichen +/- 4%, +/- 8% und +/-16% wird in 0,02% Stufen reguliert; im
Pitch-Bereich +/- 100% in 0,1% Schritten.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents