Installation Bündiger/Voll Integrierter Platten - Sub-Zero ICBBI-36R Installation Instructions Manual

Hide thumbs Also See for ICBBI-36R:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
B Ü NDIGE/V OLL IN T E GR IE RT E PLAT T E NINSTALLAT ION
B Ü NDIGE/V OLL IN T E GR IE RT E PLAT T E N
Wenn Ihr Kunde eine bündige/voll integrierte
Plattenausführung gewählt hat, müssen Sie si-
cherstellen, dass die zu installierenden Platten
mit den auf Seite 74 unter „Technischen Daten
zu bündigen/voll integrierten Platten" aufge-
führten Abmessungen übereinstimmen.
WICHTIGER HINWEIS: Die Größe der
bündigen/voll integrierten Platte ist sehr wichtig.
Sie muss unbedingt eingehalten werden, damit
in der Öffnung eine ordnungsgemäße Passung
gewährleistet ist.
Verkleidungs- bzw. bündige/voll integrierte Mo-
delle werden ohne Griffbeschläge ausgeliefert.
Der Schrankhersteller oder Designer stellt vor
Ort zum Gesamtdekor passende Befesti-
gungsmittel für den Griff bereit.
Zur Installation der bündigen/voll integrierten
Platten wird zunächst die Türzierleiste entfernt.
Bei Side-by-Side-Modellen und für die obere
Tür bei Übereinander-Modellen eine Schrauben-
dreherspitze in den oberen Eckschlitz auf der
Griffseite einführen und die Zierleiste heraus-
stemmen. Die Schrauben und den Rahmen
entfernen. Für die Schublade bei Übereinander-
Modellen eine Schraubendreherspitze in den
Schlitz rechts oder links von der Zierleiste
einführen, die entlang der Oberseite der
Schublade verläuft, und die Zierleiste
herausstemmen. Die Schrauben und den
Rahmen entfernen. Siehe die Abbildungen
weiter unten.
Türrand
Übereinander-Schubladen-
rand
Sub-Zero hat einen Zwischenraum von 6 mm
einkalkuliert, damit das Trägermaterial auf den
Rahmen und in Position geschoben werden
kann. Wenn Ihr Werkstoff stärker als 6 mm ist,
können Sie entweder einen Rand um die Platte
fräsen, um eine korrekte Passung zu erzielen,
oder die Verkleidungsdekorplatte auf einer 6 mm
starken Platte montieren und das Trägermaterial
in den Schacht einführen.
Zwischen der Trägerplatte und der Dekorplatte
muss ein Zwischenraum von 3 mm einkalkuliert
werden, damit sich die Platte leicht in den
Türrahmen einschieben lässt.
Die nachstehenden Abbildungen stellen eine
Profilansicht der Gruppe aus drei Platten dar, in
der die Platzierung der Tür/Schublade/Gitterum-
randung und eine Rückansicht der Gruppe aus
drei Platten mit kritischen Abmessungen gezeigt
werden, die für alle Modelle standardmäßig
sind.
WICHTIGER HINWEIS: Bei installierten Platten
müssen auf allen Seiten Laibungen von
mindestens 13 mm eingehalten werden, um das
richtige Öffnen der Tür und eine ausreichende
Kühlung des Geräts zu gewährleisten.
Abstandsplatte
3
Bündige/
mm
voll integrierte Platte
6-mm-Trägerplatte
8 mm min
16
mm
Tür/Schublade/
Gitterrand
14
mm
Bündige/voll integrierte
Platten – Profilansicht
Die Griffbeschläge müssen installiert werden,
bevor die Platte eingeführt wird. Wir empfehlen
größere D-förmige Ziehgriffe. Von der Verwen-
dung von kleinen, einteiligen Knöpfen wird
abgeraten. Wenn Sie Schrauben mit dicken
Köpfen verwenden, müssen die Schrauben in die
Trägerplatte versenkt werden, bevor die Platten-
gruppe in Position geschoben wird.
Die Platte in den Rahmen auf der Tür schieben.
Bei korrekt positionierter Platte das Rahmenende
wieder einführen. Sicherstellen, dass die Platte
komplett im Schacht sitzt, damit eine korrekte
Passung und Ausrichtung erzielt wird.
Zur erneuten Installation der Zierleiste bei Side-
by-Side-Modellen und der oberen Tür bei Über-
einander-Modellen den oberen Teil der Zierleiste
in die Rillen oben an der Tür einführen. Dann die
Leiste von oben nach unten in die Klammern auf
dem Rahmen einrasten lassen.
Für die Schublade bei Übereinander-Modellen an
einem Ende beginnen, in die entgegengesetzte
Richtung arbeiten und die Leiste in die
Klammern auf dem Rahmen einrasten lassen.
Bündige/voll
integrierte Platte
Abstandsplatte
Träger-
platte
3 mm
~19
mm
6 mm
Bündige/voll integrierten
Platten – Gruppe aus drei
Platten
G IT TE R P L ATT E N B A U G R U P P E
Die Innengitterplattenbaugruppe wie unter
„Ausbauen des Gitters" auf Seite 68 beschrieben
ausbauen. Die beiden oberen Eckschrauben
ausbauen und den oberen Rahmen abziehen. Die
Platte in den Gitterrahmen in Position schieben.
Wenn Sie eine Gitterplatte benutzen, die nur
höchstens 6 mm stark ist, müssen Sie einen
Füllstreifen installieren.
Der obere Rahmen wird durch Wiedereinbauen
der beiden oberen Eckschrauben wieder befes-
tigt. Die Innengitterplattenbaugruppe am Gerät
installieren, indem das auf Seite 68 unter
„Ausbauen des Gitters" beschriebene Verfahren
in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt wird.
Die genaue Größe aller drei Platten finden Sie in
den technischen Daten für bündige/voll integri-
erte Gitterplatten auf Seite 74 und der nach-
stehenden Abbildung.
VORSICHT
Die Plattenabmessungen, die für die von
Ihnen jeweils vorgegebene bündige/voll inte-
grierte Gitterplatte aufgeführt sind, dürfen
nicht überschritten werden. Die bündige/voll
integrierte Dekorplatte darf nicht größer
sein, da sie ansonsten den Luftstrom zum
Kompressorbereich behindern und Probleme
beim Betrieb des Sub-Zero-Geräts verur-
sachen kann.
73

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents