Empfehlungen Zur Installation - Sub-Zero ICBBI-36R Installation Instructions Manual

Hide thumbs Also See for ICBBI-36R:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SUB -ZER O EINB AUK ÜHLT ECHNIK
EINB AUINSTALLAT ION
Die Bedeutung der Installation des Einbaugeräts
von Sub-Zero kann nicht genug betont werden.
Die Installation sollte von einem qualifizierten
Installierer durchgeführt werden.
Vor Beginn des Installationsverfahrens wird
empfohlen, diese gesamte Installationsanleitung
durchzulesen. Es gibt ein paar wichtige Details,
die Sie während der Installation besonders
beachten müssen. Durch gründliches Lesen
dieser Anweisungen wird das Installationsver-
fahren leichter, ist mit weniger Problemen
behaftet und vor allem sicher.
Bei Fragen oder Problemen bezüglich der Instal-
lation wenden Sie sich an Ihren Sub-Zero-
Händler. Sie können auch unsere Website
unter subzero.com besuchen.
Wichtige Produktinformationen, einschließlich
der Modell- und Seriennummer Ihres Geräts,
sind auf dem Produkttypenschild aufgeführt.
Das Typenschild befindet sich am oberen
Rahmen des Geräts in der Tür. Siehe die
Abbildung unten.
Position des
Typenschilds
Typenschildposition
®
SUB-ZERO
ist eine eingetragene Marke der Sub-Zero, Inc.
E R FOR DE R LICHE WE RK ZE UGE UND
M ATE R IALIEN
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Werkzeu-
gen und Materialien, die für eine korrekte Instal-
lation zur Verfügung stehen sollten.
Satz Kreuzschlitzschraubendreher
Satz Schlitzschraubendreher
Satz Torx-Schraubendreher
1,2 m Kupferleitung mit einem Durchmesser
von 6,35 mm und Sattelventil für die Wasser-
leitung – Nr. 4200880 (keine Anbohrventile
verwenden)
Kupferleitungsschneider
Wasserwaage – 0,6 m und 1,2 m empfohlen
Transportwagen mit einer Tragfähigkeit von
317 kg und ausreichendes Personal beim
Transportieren des Gerätegewichts
Zangen verschiedener Größen
Satz Schraubschlüssel
Satz Inbusschlüssel
Sechskant-Steckschlüssel, 8 mm
Rollgabelschlüssel
Schnurloser Bohrer und verschiedene
Bohrkronen
Masonite-Platte, Schalungsplatte, 3,2-mm-
Faserplatte, Karton oder sonstiges geeignetes
Material zum Schutz der Fußboden-
deckschicht verwenden
Geeignete Materialien zum Abdecken und
Schützen der Inneneinrichtung während der
Installation
Stellen Sie sicher, dass das eigentliche Gerät,
das Ihnen zugestellt wurde, auch dem Design
entspricht, dass Sie installieren sollen. Die
Einbauproduktgruppe von Sub-Zero bietet die
folgenden Designalternativen: Verkleidungs-
bzw. bündige/voll integrierte und Edelstahlmo-
delle. Das Verkleidungs- bzw. bündige/voll inte-
grierte Modell wird in zwei Designausführungen
angeboten: der Verkleidungsausführung und
der bündigen/voll integrierten Ausführung.
Jede dieser Designoptionen stellt besondere
Anforderungen an die Installation, was bedeutet,
dass es äußerst wichtig ist, dass das Gerät Ihren
Planungs- und Raumbedürfnissen entspricht. Vor
Beginn des Installationsverfahrens vergleichen
Sie die benötigte Modellnummer mit derjenigen
auf dem Versandkarton.
Wenn das gelieferte Gerät nicht Ihren Anforde-
rungen entspricht, wenden Sie sich an Ihren
Sub-Zero-Händler.
V ORB ER EI T U N G D ES IN ST A LL AT I ON S -
OR TES
Stellen Sie sicher, dass die bearbeitete Roh-
bauöffnung an der Stelle, wo das Einbaugerät
installiert werden soll, richtig vorbereitet wird.
Die Gesamtabmessungen und technischen Daten
zur Installation für Ihr spezifisches Modell finden
Sie auf den folgenden Seiten. Diese technischen
Daten sind für die Verkleidungs- bzw.
bündigen/voll integrierten und Edelstahlaus-
führungen identisch. Die technischen Daten zur
Installation sind je nachdem, ob Sie maßangefer-
tigte Platten oder bündige/voll integrierte Edel-
stahlplatten von Sub-Zero verwenden, für die
bündige/voll integrierte Ausführung anders.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen der
Rohbauöffnung, die Türfreiräume sowie die elek-
trischen und Rohrleitungen für das zu instal-
lierende Modell richtig sind.
Wenn Sie zwei Einbaugeräte in der Verkleidungs-
bzw. bündigen/voll integrierten oder Edel-
stahlausführung nebeneinander installieren,
wird ein Trennungsfüllstreifen empfohlen. Die
Breite des Füllstreifens wird der bearbeiteten
Rohbauöffnungsabmessung hinzuaddiert. Die
Installation wird mit dem Verankerungssatz
(Teilenr. 7004656) abgeschlossen. Siehe Seite 76.
Für die Installation von zwei Einbaugeräten
nebeneinander in der bündigen/voll integrierten
Ausführung wird ein Doppelinstallationssatz
benötigt. Siehe Seite 75.
WICHTIGER HINWEIS: Bei Einbaugeräten, die in
der bündigen/voll integrierten Ausführung
nebeneinander installiert werden, können keine
bündigen/voll integrierten Zubehörplatten aus
Edelstahl von Sub-Zero verwendet werden, und
sie müssen mit gegenüber liegenden
Scharnieren ausgestattet sein.
WICHTIGER HINWEIS: Für eine ordnungs-
gemäße Bedienung muss sich die Tür um
mindestens 90 Grad öffnen lassen. Bei Eckenin-
stallationen wird ein Füllstreifen von mindestens
76 mm verwendet, um eine Öffnung von 90 Grad
zu gewährleisten. Auch vor dem Gerät muss
genügend Platz sein, damit sich die Tür voll-
ständig öffnen lässt.
WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass
der Boden unter dem Gerät mit der angrenzen-
den Fußbodendeckschicht eben abschließt.
Achten Sie beim Lesen dieser Installationsan-
weisungen bitte besonders auf die Symbole
„VORSICHT" und „ACHTUNG". Diese Infor-
mationen sind für den sicheren und effizienten
Betrieb von Suh-Zero-Geräten wichtig.
VORSICHT
benennt eine Gefahr, die zu einer ernsthaften
Verletzung oder zum Tod führen kann, wenn
die Vorsichtsmaßnahmen nicht eingehalten
werden.
ACHTUNG
benennt eine Gefahr, die zu einer ernsthaften
Verletzung oder zum Tod führen kann, wenn
die Vorsichtsmaßnahmen nicht eingehalten
werden.
Darüber hinaus enthalten diese Installationsan-
weisungen eventuell WICHTIGE HINWEISE, die
Informationen hervorheben, die für eine prob-
lemlose Installation besonders relevant sind.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents