Sonderfunktionen; Funktion "Öffnet Immer; Funktion "Todmann; Verbindung Sonstiger Vorrichtungen - Nice Spin10KCE Instructions And Warnings For The Fitter

Hide thumbs Also See for Spin10KCE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

7.4) Sonderfunktionen

7.4.1) Funktion "Öffnet Immer"
Die Funktion "Öffnet Immer" ist eine Besonderheit der Steuerung, mit
der immer eine Öffnungsbewegung erfolgt, wenn der Befehl "Schritt-
betrieb" länger als 3 Sekunden gegeben wird; das ist zum Beispiel
nützlich, um an Klemme Schrittbetrieb den Kontakt einer Zeituhr

7.4.2) Funktion "Todmann"

Wenn eine Sicherheitsvorrichtung nicht korrekt funktionieren oder außer
Betrieb sein sollte, kann das Tor in der Modalität "Todmann" bewegt
werden. Für Einzelheiten wird auf den Paragraph "Torbewegung mit

7.5) Verbindung sonstiger Vorrichtungen

Sollte es notwendig sein, externe Vorrichtungen wie zum Beispiel
einen Proximity-Leser für Transponder-Cards oder die Beleuchtung
des Schlüsseltasters anzuschließen, kann die Versorgung wie in
Abbildung 3 gezeigt entnommen werden. Die Versorgungsspannung
ist 24Vac -30% ÷ +50% mit zur Verfügung stehendem Höchststrom
von 100mA.
7.6) Probleme und deren Lösungen
In der folgenden Tabelle sind nützliche Hinweise zu finden, um even-
tuelle Betriebsstörungen zu beheben, die bei der Installation oder im
Falle von Defekten auftreten können.
Tabelle 21: Fehlersuche
Symptome
Der Funksender schaltet das Tor nicht und
die LED am Sender leuchtet nicht auf.
Der Funksender schaltet das Tor nicht, aber
die LED am Sender leuchtet auf.
Es erfolgt keine Bewegung und die OK-LED
blinkt nicht.
Es erfolgt keine Bewegung und die Blin-
kleuchte blinkt nicht.
Es erfolgt keine Bewegung und die zusätzli-
che Beleuchtung blinkt mehrmals.
Die Bewegung beginnt, aber gleich danach
erfolgt die Umkehrung.
anzuschließen, damit das Tor in einer bestimmten Zeitspanne geöff-
net bleibt. Diese Eigenschaft ist unabhängig von der Programmie-
rung des Eingangs Schrittbetrieb – siehe Parameter "Funktion
Schrittbetrieb" in Tabelle 17.
Sicherheitsvorrichtungen außer Betrieb" in der Anlage "Anweisungen
und Hinweise für den Benutzer des Toröffners SPIN" verwiesen.".
42
43
Wahrscheinliche ursache und mögliche abhilfe
Prüfen, ob die Batterien des Senders leer sind, ggf. auswechseln.
Prüfen, ob der Sender korrekt im Funkempfänger gespeichert ist.
Mit diesem erfahrungsgemäßen Test prüfen, ob der Sender das Funksignal korrekt abgibt:
auf eine Taste drücken und die LED der Antenne eines handelsüblichen Funkgeräts (bes-
ser, wenn von einem billigen Typ) nähern, das eingeschaltet und auf FM Frequenz 108,5
MHz gestellt sein muss: man müsste ein leichtes, pulsierendes und krächzendes Geräusch
hören.
Prüfen, ob SPIN mit der 230V Netzspannung gespeist ist. Prüfen, ob die Sicherungen F1 und
F2 unterbrochen sind; in diesem Fall die Ursache des Defekts überprüfen, dann die Sicherun-
gen mit anderen mit demselben Stromwert und denselben Merkmalen auswechseln.
Prüfen, ob der Befehl effektiv empfangen wird. Falls der Befehl am Eingang Schrittbetrieb
angelangt, blinkt die OK-LED zweimal, um zu melden, dass der Befehl empfangen wurde.
Zählen, wie oft die Beleuchtung blinkt und nach den Angaben in Tabelle 22 überprüfen.
Die gewählte Kraft könnte für den Tortyp zu gering sein. Prüfen, ob Hindernisse vorhanden
sind und ggf. eine stärkere Kraft wählen.
24Vac
F2
F1
D
113

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spin11kceSn6011Sna11

Table of Contents