Weitere Auskünfte; Programmierungstasten; Programmierungen; Funktionen Des Ersten Niveaus - Nice Spin10KCE Instructions And Warnings For The Fitter

Hide thumbs Also See for Spin10KCE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
7) Weitere Auskünfte
In diesem Kapitel werden die Möglichkeiten für die Programmierung, eine persönliche Gestaltung, die Diagnose und die Fehlersuche an SPIN behandelt.

7.1) Programmierungstasten

An der Steuerung von SPIN sind 3 Tasten vorhanden, die sowohl zur Schaltung der Steue-
rung bei den Tests als auch zu Programmierungen benutzt werden können:
RADIO
Führt innerhalb der 10 ersten Sekunden ab dem Einschalten die Funktion
"RADIO" aus und ermöglicht das Speichern und Löschen der mit SPIN benutzten
Funksender. Nach diesem Zeitraum ist die Taste nicht mehr benutzt.
STOPP
Mit Taste "STOPP" kann eine Bewegung angehalten werden;
SET
Falls länger als 5 Sekunden gedrückt, gibt sie Zugriff auf die Programmierung
auf die hier folgend beschriebenen Arten und Weisen.
PP
Mit Taste "PP" kann dem Tor ein Öffnungs- oder Schließbefehl erteilt werden oder
sie dient zur Verschiebung des Programmierungspunktes nach oben oder unten.

7.2) Programmierungen

Die Steuerung von SPIN verfügt über einige programmierbare Funktio-
nen; die Einstellung dieser Funktionen erfolgt mit 2 Tasten an der Steue-
rung: [
] und [Set]; die Anzeige erfolgt über 3 LEDs: L1, L2, L3.
Die Programmierungen sind in 2 Gruppen geteilt:
Programmierung beim Einschalten: Diese Art von Program-
mierung kann nur gleich nach der Spannungsversorgung von SPIN
ausgeführt werden. Sie aktiviert sich, wenn man die Taste [Set]
während des Einschaltens der Steuerung gedrückt hält.
Standardprogrammierung: Diese Programmierung kann jeder-
zeit ausgeführt werden; sie aktiviert sich, wenn man die Taste [Set]
gedrückt hält.
7.2.1) Funktionen des ersten Niveaus (ON-OFF-Funktionen)
Tabelle 15: Liste der Funktionen, die mit der "Programmierung beim Einschalten" programmierbar sind
Nr.
Beschreibung
L1
Variable Empfindlichkeit
L2
Fototest / Elektroschloss
L3
Teilöffnung
Am Ende des Verfahrens "Programmierung beim Einschalten" werden die LEDs L1, L2 und L3 den Status der Funktionen der "Standard-
programmierung" anzeigen.
Tabelle 15a: Liste der programmierbaren Funktionen der "Standardprogrammierung"
Nr.
Beschreibung
L1
Schließgeschwindigkeit
L2
Öffnungsgeschwindigkeit
L3
Automatische Schließung
Während des Normalbetriebs von SPIN sind die LEDs L1, L2 und L3 nach dem Status der Funktion, die sie darstellen, in der "Standard-
programmierung" ein- oder ausgeschaltet, zum Beispiel ist L3 eingeschaltet, wenn die Funktion "Automatische Schließung" aktiviert ist.
L1 zeigt auch den Status der Funktion "Radio" in den 10 ersten Sekunden nach dem Einschalten an.
106
Beispiel
Mit dieser Funktion kann die Empfindlichkeit aktiviert bzw. deaktiviert werden, mit der Hindernisse
wahrgenommen sind. Die Empfindlichkeit dieses Systems ist werkseitig auf variabel eingestellt (LED L1
ausgeschaltet): wenn der Antrieb wenig Kraft anwendet, ist die Empfindlichkeit größer, wenn er mehr
Kraft anwendet, ist sie geringer. Das Ganze hat den Zweck, Hindernisse mit höchster Genauigkeit
wahrzunehmen. Es ist möglich, die variable Empfindlichkeit zu deaktivieren; in diesem Fall bleiben die 3
"fixen" Werte der Antriebskraft (LED L1 eingeschaltet).
Mit dieser Funktion kann der Ausgang 8 an der Klemmleiste für den Fototest oder den Betrieb mit Elektroschloss
aktiviert werden. Werkseitig ist der Ausgang 8 für die Funktion "Fototest" aktiviert (LED L2 ausgeschaltet). An
der Steuerung von SPIN kann dieser Ausgang auch für ein Elektroschloss programmiert sein (LED L2 eingeschaltet).
Mit dieser Funktion kann die Teilöffnungsweite gewählt werden (kurz oder lang). Werkseitig ist die
Teilöffnung auf lang eingestellt (ca. 1m, LED L3 eingeschaltet). Die Teilöffnung kann auch auf kurz
programmiert werden (ca. 15 cm, LED L3 ausgeschaltet).
Beispiel
Mit dieser Funktion kann man 2 Stufen der Antriebsgeschwindigkeit in Schließung wählen: "langsam" oder
"schnell". Werkseitig ist die Geschwindigkeit auf "schnell" eingestellt (LED L1 eingeschaltet). Wenn die
Funktion dagegen deaktiviert wird, ist die Geschwindigkeit auf langsam" eingestellt (LED L1 ausgeschaltet).
Mit dieser Funktion kann man 2 Stufen der Antriebsgeschwindigkeit in Öffnung wählen: "langsam" oder
"schnell". Werkseitig ist die Geschwindigkeit auf "schnell" eingestellt (LED L2 eingeschaltet). Wenn die
Funktion dagegen deaktiviert wird, ist die Geschwindigkeit auf "langsam" eingestellt (LED L2 ausgeschaltet).
Diese Funktion ermöglicht die automatische Torschließung nach der programmierten Pausezeit; werkseitig
ist die Pausezeit auf 30 Sekunden eingestellt, kann aber auf 15 oder 60 Sekunden geändert werden.
Werkseitig ist der "halbautomatische" Betrieb eingestellt – die automatische Schließung ist deaktiviert
(LED L3 ausgeschaltet).
37
Für beide Programmierungsarten sind auf 2 Niveaus programmier-
bare Funktionen verfügbar:
Erstes Niveau: ON-OFF-Funktionen (aktiv oder nicht aktiv); in die-
sem Fall zeigen die LEDs L1, L2 und L3 eine Funktion an; wenn die
LED leuchtet, ist die Funktion aktiviert, wenn sie nicht leuchtet, ist die
Funktion deaktiviert - siehe die Tabellen Nr. 15 und 15a.
Zweites Niveau: auf einer Werteskala von 1 bis 3 einstellbare
Parameter; in diesem Fall zeigt jede LED L1, L2 und L3 den unter
den 3 möglichen eingestellten Wert an - siehe die Tabellen Nr. 17
und 17a.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spin11kceSn6011Sna11

Table of Contents