Funktionen Des Zweiten Niveaus; (Einstellbare Parameter); Zweites Niveau: Programmierungen - Nice Spin10KCE Instructions And Warnings For The Fitter

Hide thumbs Also See for Spin10KCE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
7.2.3) Funktionen des zweiten Niveaus (einstellbare Parameter)
Tabelle 17: Liste der programmierbaren Funktionen des zweiten Niveaus der "Programmierung beim Einschalten"
Eingangs-LED
Parameter
Empfindlichkeit
L1
variabel
Riemenspan-
L2
nung
Verlangsamung
L3
in Schließung
Anmerkung: "
" ist die werkseitige Einstellung.
Tabelle 17a: Liste der programmierbaren Funktionen des zweiten Niveaus der "Standardprogrammierung"
Eingangs-LED
Parameter
L1
Antriebskraftre
Funktion
L2
Schrittbetrieb
L3
Pausezeit
Anmerkung: "
" ist die werkseitige Einstellung.
Alle Parameter können beliebig ohne Nebenwirkungen eingestellt werden, nur für die Einstellung der "Antriebs" ist besondere Vorsicht not-
wendig:
• Keine hohen Kraftwerte benutzen, um der Tatsache abzuhelfen, dass das Tor starke Reibungspunkte hat. Eine zu starke Kraft kann das
Sicherheitssystem beeinträchtigen oder das Tor beschädigen.
• Falls die Kontrolle der "Antriebskraft" als Hilfsmittel für das System zur Aufprallkraftreduzierung benutzt wird, die Kraftmessung nach jeder
Einstellung wiederholen, wie von Norm EN 12445 vorgesehen.
• Verschleiß und Witterung können die Torbewegungen beeinflussen; die Krafteinstellung sollte in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
7.2.4) Zweites Niveau: Programmierungen (einstellbare Parameter)
Werkseitig sind diese Parameter wie in den Tabellen Nr. 17 und 17a mit "
den, wie in den Tabellen 18 und 18a angegeben. Bei der Durchführung des Verfahrens vorsichtig sein, da die Zeitgrenze 10s zwischen dem
Druck auf eine Taste und die andere beträgt. Nachdem diese Zeit abgelaufen ist, wird das Verfahren automatisch beendet, mit Speicherung
der bisher ausgeführten Änderungen..
Tabelle 18: Änderung der einstellbaren Parameter der "Programmierung beim Einschalten"
1.
SPIN ausschalten (zum Beispiel, indem die Sicherung F1 herausgenommen wird)
2.
Auf Taste [Set] drücken und gedrückt halten
3.
SPIN einschalten (zum Beispiel, indem die Sicherung F1 eingeschaltet wird)
4.
Warten, bis die Steuerung blinkt, dann die Taste [Set] gedrückt halten, bis L1 zu blinken beginnt
(nach ca. 6 Sekunden).
5.
Die Taste [Set] loslassen, wenn die LED L1 zu blinken beginnt.
6.
Auf Taste [
] drücken, um die blinkende LED auf die "Eingangs-LED" zu verschieben, die den zu
ändernden Parameter darstellt
7.
Auf Taste [Set] drücken und gedrückt halten; die Taste [Set] muss während der Schritte 5 und 6
ständig gedrückt bleiben
8.
Ca. 3s warten, danach wird die LED aufleuchten, die das aktuelle Niveau des zu ändernden
Parameters darstellt
9.
Auf Taste [
] drücken, um die LED zu verschieben, die den Wert des Parameters darstellt.
10.
Die Taste [Set] loslassen
11.
10s warten, um die Programmierung aufgrund des Ablaufs der Zeitgrenze zu beenden.
Anmerkung: die Punkte von 6 bis 10 können während derselben Programmierungsphase wiederholt werden, um mehrere Parameter einzustellen.
108
LED (Niveau)
Wert
L1
Hoch
L2
Mittel
L3
Niedrig
L1
Keine Spannung
L2
Minimale Riemenspannung
L3
Maximale Riemenspannung
L1
Kurz
L2
Mittel
L3
Lang
LED (Niveau)
Wert
L1
Niedrig
L2
Mittel
L3
Hoch
L1
Öffnet - Stopp - Schließt - Öffnet
L2
Öffnet - Stopp - Schließt - Stopp
L3
Wohnblockbetrieb
L1
15 Sekunden
L2
30 Sekunden
L3
60 Sekunden
Beschreibung
Nachdem die variable Empfindlichkeit aktiviert ist, können 3
Empfindlichkeitsstufen eingestellt werden. Die variable Empfind-
lichkeit Hoch eignet sich für korrekt ausgewuchtete, kleine Tore.
Stellt die Riemenspannung ein. Nach der vollständigen Torsch-
ließung startet eine sehr kurze Öffnungsbewegung, die mit die-
sem Parameter eingestellt werden kann.
Stellt die Länge der Verlangsamung in Schließung ein.
Beschreibung
Stellt die Höchstkraft ein, die der Antrieb zur Torbewe-
gung entwickelt.
Stellt die Sequenz der Steuerbefehle ein, die dem Ein-
gang Schrittbetrieb oder dem 1. Funkbefehl zugeordnet
sind (siehe die Tabellen 7 und 8).
Stellt die Pausezeit ein bzw. die Zeit vor der automati-
schen Schließung. Wirkt nur, falls die automatische
Schließung aktiviert ist.
" angegeben eingestellt, sie können aber jederzeit geändert wer-
Beispiel
SET
L1
6s
SET
L1
SET
SET
3s
SET
10s

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spin11kceSn6011Sna11

Table of Contents