Störungssuche; Antriebssteuersystem (Tcs) - Jacobsen Sand Scorpion Safety And Operation Manual

Electric
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8
STÖRUNGSSUCHE

8.1 ANTRIEBSSTEUERSYSTEM (TCS) ____________________________________________

Das Antriebssteuersystem ist dafür ausgelegt, die elektrischen Komponenten der Antriebs- und Batteriesysteme zu schützen.
Ein Fehlercode wird angezeigt, wenn ein Fehlerzustand auftritt.
In den meisten Fällen wird der Betrieb der Antriebssteuerung am Gerät unterbrochen, wenn ein Fehlerzustand auftritt.
In manchen Fällen ermöglicht das Rücksetzen des Antriebssteuersystems den erneuten Start des Geräts und die Wiederauf-
nahme des Betriebs. Wenn ein Fehlercode nach dem Rücksetzen des Antriebssteuersystems weiterhin auftritt, muß das Gerät
abgestellt und zur Überprüfung zum Werkstattbereich zurückgebracht werden.
Fehlerzustände, die durch ein elektrisches Problem verursacht werden, sollten von einem erfahrenen Mechaniker überprüft
und repariert werden, der mit dem elektrischen System dieser Maschine vertraut ist.
Code
- 01
Versuch, das Gerät zu bedienen, nachdem der Bediener
seinen Sitz verlassen hat.
- 02
1.
Pedal für Vorwärtsfahrt während des Einschaltens
niedergedrückt.
2.
Vorwärts-/Rückwärtsfahrt-Schalter defekt oder nicht
eingestellt.
- 03
1.
Pedal für Rückwärtsfahrt während des Einschaltens
niedergedrückt.
2.
Vorwärts-/Rückwärtsfahrt-Schalter defekt oder nicht
eingestellt.
- 04
Parkbremse während des Einschaltens nicht festgestellt.
- 06
Vorwärts-/Rückwärtsfahrt-Schalter defekt.
- 07
Fahrpedal-Eingang falsch justiert oder defekt.
- 08
Fahrpedal-Eingang falsch justiert oder defekt.
- 09
Vorwärts-/Rückwärtsfahrt-Schalter defekt.
- 15
Batterien entladen oder defekt.
- 16
1.
Batterien überladen.
2.
Falsche Batterien verwendet.
- 23
1.
Motorfeldstrom bei Inbetriebnahme in Rückwärts-
richtung zu hoch.
2.
Bremsen zu fest eingestellt.
3.
Defekte Antriebssteuerung.
- 24
1.
Motorfeldstrom bei Inbetriebnahme in Vorwärts-
richtung zu hoch.
2.
Bremsen zu fest eingestellt.
3.
Defekte Antriebssteuerung.
Mögliche Ursache
STÖRUNGSSUCHE
Abhilfe
Betriebsschalter zurücksetzen.
Den Fuß beim Starten von den Pedalen nehmen.
Schalter überprüfen und einstellen.
Den Fuß beim Starten von den Pedalen nehmen.
Schalter überprüfen und einstellen.
Die Parkbremse vor dem Anlassen anziehen.
Zum Werkstattbereich zurückbringen und dort
warten lassen.
Zum Werkstattbereich zurückbringen und dort
warten lassen.
Zum Werkstattbereich zurückbringen und dort
warten lassen.
Zum Werkstattbereich zurückbringen und dort
warten lassen.
Maschine zum Werkstattbereich zurückbringen. Batterie-
zustand überprüfen (Abschnitt 5.8). Austauschen oder
wiederaufladen.
Zum Werkstattbereich zurückbringen und dort warten las-
sen. Sicherstellen, daß die maximale Batteriespannung
weniger als 57,6 V Gleichstrom beträgt.
Zum Werkstattbereich zurückbringen und dort
warten lassen.
Zum Werkstattbereich zurückbringen und dort
warten lassen.
8
D-29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents