Armaturenbrett - Jacobsen Sand Scorpion Safety And Operation Manual

Electric
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3
BEDIENUNGSELEMENTE
J.
Sicherungen
Zwei Sicherungen, die sich im Sicherungskasten an der
Rückseite des Geräts befinden, schützen das
elektrische System.
Heben/Senken Schaltkreis - 20A
Hauptschaltkreis - 10A

3.3 ARMATURENBRETT _______________________________________________________

K. Batterielampe
Die Batterielampe leuchtet auf, wenn die Batterieladung
unter 10 % abfällt.
L. Lichtschalter
Schaltet die Frontscheinwerfer ein und aus.
M. Rechenschalter
D e n Sc ha l te r zu m H e ra bla ss e n de s R e ch e n -
Zusatzgeräts nach vorn schieben, zum Anheben des
Zusatzgeräts den Schalter nach hinten ziehen.
VORSICHT:
!
gang mit herabgelassenem Rechen laufen las-
sen. Der Rechen kann unter das Gerät gebogen
werden, und es kann zu Schäden am Rechen
und am Gerät kommen.
N. Fahrgeschwindigkeitsschalter
Zwei Fahrgeschwindigkeiten sind verfügbar. SCHNELLE
Geschwindigkeit zum Transpor t des Geräts am
Einsatzort. GERINGE Geschwindigkeit zum Rechen
oder nach Bedarf zum Fahren auf Hängen oder in
Kurven.
O. Betriebsschalter
Der Haupt-Betriebsschalter schaltet die Stromversor-
gung des Geräts ein und aus. Zwei Stellungen sind ver-
fügbar.
AUS - Schaltet die gesamte Stromversorgung des
Geräts aus und setzt das Antriebssteuersystem (TCS)
zurück.
EIN - Stellt die Stromversorgung für alle Bedienungs-
schaltkreise bereit. Der Benutzer muß sich auf dem Sitz
befinden und die Parkbremse muß festgestellt sein,
bevor der Schalter auf EIN geschaltet wird.
P.
Systemmeßanzeige
Zeigt die Batterieladung, die Betriebsstunden und die
Fehlercodes der Antriebssteuerung an. Siehe Abschnitt
3.4.
Q. Batteriesteckverbinder
Der Batteriesteckverbinder befindet sich auf der linken
Seite des Geräts. Den Steckverbinder sauber halten,
damit eine gute Verbindung zwischen den Batterien und
dem Gerät sichergestellt wird.
D-10
Das Gerät nie im Rückwärts-
Zur Überprüfung oder zum Austausch einer Sicherung
die Sicherungskappe eindrücken und entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen. Sicherungen stets gegen eine
Sicherung der richtigen Größe austauschen.
VORSICHT:
!
vom Gerät abgeklemmt werden, bevor der
Rechen, Pflug oder andere Zusatzgeräte befe-
stigt oder entfernt werden und bevor das Gerät
gereinigt, abgeschleppt, gewartet oder instand-
gesetzt wird.
M
N
K
L
Die Batterien müssen immer
O
P
Abbildung 3B
TR003

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents