Spirit CT 900 LED User Manual page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

CHESTER TREADMILL TEST (CHESTER-LAUFBAND-FITNESSTEST)
Bei diesem Test gibt es zwei Modi: CTT Performance (CTT-Leistung) und CTT Prediction
(CTT-Vorhersage der aeroben Leistungsfähigkeit).
CTT PERFORMANCE (CTT-LEISTUNG)
Beim dem Test „CTT Performance" handelt es sich um einen 12-minütigen Ausbelastungstest
auf dem Laufband mit einem stufenweisen Anstieg der Neigung und mit einer voreingestellten
Geschwindigkeit von 6,2 km/h. Damit soll beurteilt werden, ob eine Person den empfohlenen
Mindestwert für aerobe Kapazität, und zwar 42 (ml O2/min) /kg, erreichen kann.
Ablauf:
1. Gehen Sie sicher, dass keine medizinischen Kontraindikationen bezüglich der
Ausführung von sehr anstrengendem Training vorliegen.
2. Die Person läuft 2 Minuten lang bei einer Geschwindigkeit von 6,2 km/h und einem
Neigungswinkel von 0 %.
3. Alle 2 Minuten erhöht sich die Neigung um 3 %.
4. Der Test ist nach 12 Minuten abgeschlossen.
5. Der Test sollte sofort beendet werden, wenn die Person offensichtliche
Erschöpfungsanzeichen oder Atemnot bzw. einen Wert des subjektiven
Anstrengungsempfindens von über 18 aufweist.
CTT PREDICTION (CTT-Vorhersage)
Bei dem Test „CTT Prediction" handelt es sich um einen submaximalen Test zur Vorhersage der
aeroben Kapazität.
1. Dabei ist der Ablauf der gleiche wie beim Test „CTT Performance", nur dass hierbei ein
Herzfrequenzsender getragen wird.
2. Der Test endet, wenn die Person einen Puls von 80 % der maximalen Herzfrequenz bzw.
den Wert des subjektiven Anstrengungsempfindens von 14 erreicht.
3. Am Ende des Tests wird ein VO2-Wert ausgegeben.
HERZFREQUENZ-PROGRAMME
Die Programme mit Herzfrequenzmessung verwenden das System zur Neigungsverstellung
Ihres Laufbands, um Ihren Puls zu verfolgen, dessen Signal von den Handpulssensoren oder
dem kabellosen Brustgurt-Herzfrequenzsender empfangen wird. Eine Erhöhung oder Senkung
des Neigungswinkels hat einen viel stärkeren Einfluss auf die Herzfrequenz als nur
Veränderungen der Geschwindigkeit. Bei den Programmen mit Herzfrequenzmessung erhöht
sich automatisch schrittweise der Neigungswinkel, um die eingestellte Ziel-Herzfrequenz zu
erreichen.
Auswahl eines Programms mit Herzfrequenzmessung:
Im Einstellungsmodus können Sie zwischen dem Programm „Gewichtsverlust" (HR1) oder dem
Herz-Kreislauf-Training (HR2) wählen. Beim Programm „Gewichtsverlust" wird versucht, Ihren
Puls bei 60 % Ihrer maximalen Herzfrequenz zu halten. Beim Herz-Kreislauf-Training wird
versucht, Ihren Puls bei 85 % Ihrer maximalen Herzfrequenz zu halten. Ihre maximale
Herzfrequenz wird mithilfe der folgenden Formel ermittelt: 220 minus Ihrem Alter. Wenn Sie im
Einstellungsmodus Ihr Alter eingeben, wird Ihre maximale Herzfrequenz automatisch berechnet.
Programmierung der Herzfrequenz-Programme:
1. Drücken Sie auf die HR-Taste, um das Herzfrequenz-Programm aufzurufen.
2. Im Display erscheint nun folgende Aufforderung: PRESS ENTER TO MODIFY OR START TO
21

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents